Samstag 29. März 2025
KW 13


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Altenheim-Beschäftigte fordern bessere Bezahlung

Andreas Hubauer, 21.08.2020 10:34

younion-Landesvorsitzender Christian Jedinger war zu Gast in Ried/Traunkreis
 

Personalvertreterin in Ried im Traunkreis, Andrea Manzenreiter
  1 / 3   Personalvertreterin in Ried im Traunkreis, Andrea Manzenreiter

Die Beschäftigten im Alten- und Pflegeheim Ried im Traunkreis fordern bessere Entlohnung für die Beschäftigten in den Heimen. „Die Pflege ist ein gesellschaftlich wichtiger Beruf, daher muss es dort bessere Bezahlung geben. Sowohl für die Pflegekräfte und HeimhelferInnen selbst als auch für die KollegInnen etwa in der Küche oder in der Reinigung“, sagt Andrea Manzenreiter, Personalvertreterin in Ried im Traunkreis.

Um über das im Juli geschnürte Pflegepaket 2020 und notwendige weitere Verbesserungen in künftigen Verhandlungen zu diskutieren, haben die Beschäftigten des Alten- und Pflegeheims den Landesvorsitzenden der Gewerkschaft younion, Christian Jedinger, und den Landessekretär, Mario Kalod, nach Ried eingeladen.

„Ich als Personalvertreterin will meinen KollegInnen so gut wie möglich den Rücken stärken. Es war für uns sehr wichtig, dass uns der Vorsitzende und der Landessekretär persönlich Frage und Antwort gestanden haben. Für die MitarbeiterInnen war es gut, ihre Wünsche und Anliegen an der richtigen Stelle deponieren zu können“, sagt Manzenreiter.

Christian Jedinger war über die angeregte Diskussion und das Engagement der MitarbeiterInnen angetan. „Es ist wichtig, dass wir direkt vor Ort hören, wo der Schuh drückt. Das Pflegepaket 2020 war ein erster Schritt. Aber es ist völlig klar, dass – gerade in den Alten- und Pflegeheimen – weitere Schritte notwendig sein werden, um faire Arbeitsbedingungen und gerechte Entlohnung für alle Beschäftigten erreichen zu können“, sagt Jedinger.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden