Lions-Club Kremsmünster besuchte Bernegger-Gruppe in Molln
MOLLN/KREMSMÜNSTER. Der Lions-Club Kremsmünster lud zum Sommerclubabend nach Molln ein.

In 75 Jahren entwickelte sich die Bernegger Gruppe mit ihrer Firmenzentrale in Molln und weiteren 20 Standorten zu einem der größten Arbeitgeber in der Region. Bernegger ist auf den Betrieb von Kies- und Schotterwerken spezialisiert. Kunden aus der Bauwirtschaft, der Rohstoffindustrie und Umwelttechnik schätzen das vielfältige Leistungsangebot, das durch hohe Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltschutzstandards besticht. Das Unternehmen beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter, betreibt einen Maschinen- und Fuhrpark von über 1.800 Baumaschinen und LKW und hat rund 180 Millionen Euro Umsatz.
Führung durchs Unternehmen
Das alles interessierte die Mitglieder des Lions-Clubs Kremsmünster mit dem neuen Präsidenten Bernhard Resl beim Sommerclubabend sehr. Juniorchef Kurt Bernegger führte über 30 Lions-Mitglieder mit Partnerinnen durch das Gelände, durch den 3,5 Kilometer langen „Elfi-Tunnel“ auf den Pfaffenboden und auf die hohen Silotürme. Besonders beeindruckend war die Lehrlingssituation: derzeit werden 23 Lehrberufe angeboten und im vergangenen Jahr gingen die ersten Lehrlinge, die anschließend ihr gesamtes Berufsleben bei der Bernegger GmbH verbrachten, in Pension.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden