Harmonika-Manufaktur Schwarz erweitert Produktionsfläche
MOLLN. Die Harmonika-Manufaktur Schwarz, seit 1679 ein Symbol für Tradition und Handwerkskunst in Molln, hat mit der Erweiterung ihrer Produktionsfläche einen weiteren Meilenstein gesetzt.

Durch die Erweiterung der Produktionsstätte stehen nun rund 800 Quadratmeter zusätzliche Fläche für die Fertigung der „Original Kärntnerland“ Harmonika zur Verfügung. „Passend zu unserem Gewerk, dem Harmonikabau, haben wir beschlossen, die gesamte Produktionsstätte in Holz-Massivbauweise zu errichten“, erklärt Lisa-Maria Schwarz und betont: „Uns war wichtig, dass wir hier ein einzigartiges Harmonika-Kompetenzzentrum kreieren: Vor Ort werden ausgesuchte Hölzer gelagert, die Fertigung erfolgt hier, verkauft wird in Österreichs einzigartigem Harmonika Pavillon und sogar das Erlernen des Harmonikaspiels ist direkt bei uns möglich.“
Neben erneuerbarer Energie durch eine leistungsstarke Photovoltaikanlage mit 80 kW Peak wurden mehr als 20 Tiefenbohrungen mit insgesamt 2.300 Tiefenmetern vorgenommen. Die daraus gewonnene Erdwärme wird mit zwei modernen Wärmepumpen genutzt, um sowohl den Neubau als auch die Bestandsgebäude nachhaltig zu heizen und zu kühlen. Als Highlight gilt die neu eingerichtete Tischlerei, die es ermöglicht, jede „Original Kärntnerland“ Harmonika speziell nach Kundenwunsch zu fertigen. Holz und Ausstattung können individuell gewählt werden. Neben modernsten Holzbearbeitungsmaschinen ist das Herzstück der Werkstatt ein hochmodernes fünfachsiges CNC-Bearbeitungszentrum, das die einzelnen Harmonikateile auf Hundertstelmillimeter genau fertigt. „Mit unserer neuen Infrastruktur sind wir bestens gerüstet, um die Harmonikaproduktion in einer noch nie dagewesenen Qualität und Vielfalt umzusetzen“, freuen sich Lisa-Maria und Michaela Schwarz.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden