Die Initiative zielt darauf ab, den Zusammenhalt innerhalb der Schulgemeinschaft zu stärken, Probleme anzugehen und Wünsche zu erfüllen. Gleichzeitig soll das Parlament das soziale und politische Engagement der Schüler fördern.
Angeführt wird das Schülerparlament vom gewählten Schulsprecher Mohammad G. aus der 3b-Klasse. Er freut sich über die Unterstützung der Lehrer und Schüler der Schule: „Ich werde versuchen, die Lehrkräfte und die Schüler der MMS Traun so gut es geht zu unterstützen und ein offenes Ohr für die Probleme meiner Mitschüler zu haben.“
Durch den regelmäßigen Austausch zwischen Klassensprecher und der Schulleitung entsteht mit dem Schülerparlament ein Raum für konstruktive Diskussionen und gemeinsame Lösungswege. Die MMS Traun setzt damit ein starkes Zeichen für Mitbestimmung und Zusammenhalt im Schulalltag.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden