„Natur im Garten“-Plakette: Neuhofen blüht auf
NEUHOFEN. Die Gemeinde wurde für ihr vorbildliches Engagement in der ökologischen Grünraumpflege mit der „Natur im Garten“-Plakette ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung fand in Linz statt, wo Bürgermeisterin Petra Baumgartner, Vizebürgermeister Manfred Kobler und Landtagsabgeordnete Helena Kirchmayr die Auszeichnung von Landesrätin Michaela Langer-Weninger entgegennahmen.

Die „Natur im Garten“-Plakette zeichnet Gemeinden aus, die ihre Grünflächen naturnah und ohne chemisch-synthetische Mittel pflegen. Im Fokus stehen dabei der Verzicht auf Pestizide, Dünger und Torf, der Einsatz biologischer Pflanzenschutzmethoden sowie die Erhaltung und Förderung von heimischen Pflanzen, Gehölzen und Streuobstwiesen. Diese naturnahen Pflegemaßnahmen tragen zur Erhaltung der Artenvielfalt bei und steigern die Lebensqualität für die Bevölkerung.
„Ein besonderer Dank gilt unserem engagierten Bauhof-Team, das die Kriterien für naturnahes und ökologisches Gärtnern in Neuhofen mit großem Einsatz schon seit geraumer Zeit umsetzt. Dank ihrer Arbeit konnten zahlreiche nachhaltige Projekte realisiert werden, darunter Blühwiesen, heimische Sträucher und naturnahe Grünflächen, die zur Artenvielfalt und zum Klimaschutz beitragen“, erklärte Bürgermeisterin Petra Baumgartner.
Mit dieser Auszeichnung setzt Neuhofen ein deutliches Zeichen für gelebten Umweltschutz. „Als Marktgemeinde möchten wir Vorbild sein und unsere Bürger ermutigen, ihre Gärten ebenfalls naturnah zu gestalten“, so Baumgartner weiter.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden