Demokratie hautnah: Jugendliche aus St. Marien erkunden das Parlament
ST. MARIEN/WIEN. Die Gemeinde St. Marien organisierte für ihre Jugendlichen einen besonderen Ausflug nach Wien: Ein Besuch im Parlament bot spannende Einblicke in die Arbeit der österreichischen Demokratie. Während einer auf die jungen Teilnehmer abgestimmten Führung konnten diese das frisch renovierte Gebäude erkunden und ihr Wissen über politische Prozesse vertiefen.

Ein Höhepunkt des Tages war das persönliche Treffen mit Bundesratspräsident Franz Ebner, der aus St. Marien stammt. „Es war mir eine große Freude, den Jugendlichen zu erklären, wie die Arbeit im Parlament funktioniert und welche Aufgaben ich als Bundesratspräsident habe. Gerade in Zeiten wie diesen, in denen das Vertrauen in die Politik sinkt, ist es umso wichtiger, dass junge Menschen das Parlament besuchen und aus erster Hand erfahren, wie unsere Demokratie funktioniert“, betonte Ebner. Der Fokus seiner Amtszeit liegt auf der Zukunft der Demokratie, ein Thema, das er den Jugendlichen besonders nahebrachte.
Auch die Gemeindevertretung zeigte sich erfreut über das große Interesse der Jugendlichen. „Als Gemeinde wollen wir unseren Jugendlichen einen attraktiven Zugang zu Politik und Information bieten. Es ist toll, dass so viele Jugendliche das angenommen und Interesse an den exklusiven Einblicken durch Bundesratspräsident Franz Ebner gezeigt haben“, erklärten Bürgermeister Walter Lazelsberger und Vizebürgermeisterin Antonia Illecker.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden