Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Dumme "Corona-Challenge" in Supermarkt endete mit Anzeige - UPDATE (16. März, 19 Uhr)

Karin Seyringer, 26.03.2020 17:02

LINZ/PREGARTEN. Eine mehr als sinnlose Aktion endete für einen Linzer mit einer Anzeige. Er und ein noch Unbekannter sollen in einem Supermarkt im Rahmen einer sogenannten „Corona-Challenge“ unter anderem einen angebissenen Apfel ins Regal zurückgelegt, das Ganze gefilmt und online gestellt haben. Die Polizei aus Pregarten konnte einen der Männer ausforschen. UPDATE: Wie die Polizei mitteilt, ist auch der zweite Täter ausgeforscht.

Symbolfoto Foto: Dani Royman simanjuntak/Shutterstock.com
Symbolfoto Foto: Dani Royman simanjuntak/Shutterstock.com

Ein - noch nicht ausgeforschter Mann - ist auf den online veröffentlichten Videos zu sehen, wie er laut Polizei am 25. März in einer Linzer Supermarkt-Filiale einen Apfel aus dem Regal genommen, diesen angebissen und wieder zurückgelegt hat. 

Gefilmt wurde er dabei von einem 26-jährigen Linzer, der das Video über soziale Medien verbreitete. Zudem riss der 26-Jährige die Verpackung von Toilettenpapier auf, entnahm eine Rolle und rollte diese in einem Gang des Geschäftes aus. Auch dieser Vorfall wurde gefilmt und über soziale Medien verbreitet.

„Corona-Challenge“

Beide veröffentlichten Videos wurden mit „Corona-Challenge“ benannt. Mehrere private Anzeiger und schlussendlich auch der Beschuldigte selbst meldeten sich via privater Nachricht auf der Facebook-Seite der Landespolizeidirektion OÖ. Zeitgleich forschten auch Polizisten aus Pregarten den amtsbekannten Mann aus.

Die Polizei ermittelt noch zum zweiten, noch unbekannten Täter, der 26-Jährige wird der Staatsanwaltschaft Linz angezeigt.

UPDATE: Zweiter Täter meldete sich

UPDATE (26. März, 19 Uhr): Wie die Polizei mitteilt, ist mittlerweile auch der zweite Mann ausgeforscht. Es handelt sich um einen 27-jährigen Linzer. Er habe sich aufgrund des sozialen Drucks zuerst bei der Pressestelle der Landespolizeidirektion OÖ und auch bei der Polizei in Pregarten gestellt. 


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden