"Deep Space Live" ab sofort wieder mit Publikum
LINZ. Ab sofort kann das Format „Deep Space Live“ im Ars Electronica Center wieder vom Publikum vor Ort besucht werden. Den ersten Abend gibt's bereits am Donnerstag, 4. Juni, mit Kunsthistoriker Lothar Schultes.

Der Deep Space 8K mit seinen 16 mal 9 Meter Wand- und Bodenprojektionen, Lasertracking und 8K-Auflösung zählt zweifelsohne zu den Publikumsmagneten des Ars Electronica Center. Und ab sofort ist ein Besuch von Deep Space LIVE aufgrund der Covid-19-Lockerungsverordnung Donnerstagabend, für 30 Besucher, auch wieder möglich.
Bruegel-Bilder, Archeologie, Neurowissenschaften
Schon am Donnerstag, 4. Juni, zeigt Kunsthistoriker Lothar Schultes auf Gigapixel-Fotos faszinierende Details berühmter Bruegel-Bilder. Weiter geht's am 18. Juni mit Archäologen Stefan Traxler, der Einblick in die Hightech-Trickkiste der modernen Archäologie gibt. Am 25. Juni lädt Neurowissenschaftlerin Manuela Macedonia zu einer weiteren Ausgabe von Gehirn für alle und erzählt von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden der Gehirnforschung.
First come, first serve
Eintritt ist 3 Euro, Reservierungen werden nach dem Prinzip „first come - first serve“ angenommen, unter Tel. 0732/7272-0.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden