Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Beliebte Nachtsafaris im Linzer Zoo laufen wieder an - Update

Karin Seyringer, 30.06.2020 17:26

LINZ. Können Tiere eigentlich träumen? Welche Tiere schlafen im Stehen? Wer dies und mehr wissen möchte, ist im Linzer Zoo bestens aufgehoben. Nach der coronabedingten Pause laufen nun die Führungen im Zoo Linz erneut an: Ein Hit im Rahmen dieser „Zooschule“ sind die Nachtsafaris.

Die Führungen im Zoo Linz starten wieder (Foto: Zoo Linz)
Die Führungen im Zoo Linz starten wieder (Foto: Zoo Linz)

Bei den Nachtsafaris werden die Besucher durch den Zoo geführt und können schlafende und nachtaktive Zootiere beobachten. Ein Höhepunkt bei diesen Führungen ist das Orten von Fledermäusen mit Ultraschalldetektoren. Die Rufe der nachtaktiven Tiere werden dabei in für Menschen hörbare Töne umgewandelt. Auch folgende Themen werden behandelt: Welche Tiere schlafen im Stehen oder mit offenen Augen? Wer schläft nur fünf Minuten pro Nacht und wer gleich 22 Stunden durchgehend? Was machen nachtaktive Tiere, wenn sie nicht schlafen und können Tiere eigentlich träumen?

Führungen im Juli und August - Update

Die Nachtsafari ist für Erwachsene und Kinder ab acht Jahren geeignet. Die Führungen finden im Juli und August an jedem Freitag von 21 Uhr bis 22.15 Uhr statt. Aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen wurden die ersten geplanten Nachtsafaris am 3. und 10. Juli abgesagt.

Kosten: Erwachsene: 10 Euro, Kinder von sechs bis 13 Jahren: 5 Euro.

Anmeldungen werden von Montag bis Donnertag von 9 bis 15 Uhr, an Freitagen von 9 bis 12 Uhr entgegengenommen, unter Tel. 0732/737180 oder per E-Mail: office@zoo-linz.at


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden