Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Brucknerhaus plant zu Silvester ein "Uhrenkonzert"

Karin Seyringer, 21.11.2020 10:00

LINZ. Traditionell hat das Brucknerhaus auch dieses Jahr – unter allen Sicherheitsvorkehrungen – ein großes Silvesterkonzert geplant. Zum Jahresausklang wartet am Donnerstag, 31. Dezember, 19.30 Uhr, ein „Uhrenkonzert“.

Silvesterkonzert im Brucknerhaus mit Staroboist Albrecht Mayer (Foto: R. Mecke)
  1 / 2   Silvesterkonzert im Brucknerhaus mit Staroboist Albrecht Mayer (Foto: R. Mecke)

Josef Sabaini und die Philharmonices mundi laden zum Jahresausklang zu diesem unterhaltsamen und abwechslungsreichen Konzert. Mit dabei gleich mehrere Special Guests: Staroboist Albrecht Mayer (Berliner Philharmoniker), Brucknerhaus-Hausherr Dietmar Kerschbaum (Tenor), Publikumsliebling Martin Achrainer (Bariton) und Renate Pitscheider (Sopran).

Inspirationsquelle Uhr

Uhren und ihr mechanisches Ticken haben Komponisten immer schon inspiriert. Einige dieser Werke eignen sich vorzüglich für ein stimmungsvolles Silvesterkonzert. So stehen unter anderem Haydns beliebte Sinfonie „Die Uhr“, der populäre „Tanz der Stunden“ aus der Oper „La Gioconda“ von Amilcare Ponchielli, Carl Michael Ziehrers Walzer „Stunden des Glücks“, die „Tik-Tak-Polka“ von Johann Strauß (Sohn) oder Jean Françaix „Die Blütenuhr“ am Programm.

„Kleines Silvesterkonzert“ am Nachmittag

Schon am Silvester-Nachmittag, um 16 Uhr, wartet „Das kleine Silvesterkonzert“. Im Rahmen der Reihe „Russische Dienstage“ – eine Kooperation mit dem Haus der Musik St. Petersburg – konnte das Linzer Publikum in den vergangenen acht Jahren nicht nur die Bekanntschaft mit einer Vielzahl hochbegabter junger Musiker machen, die Besucher konnten viel mehr noch auch die Entwicklung junger Talente über einen längeren Zeitraum hinweg verfolgen. Am Silvester-Nachmittag um 16 Uhr stehen Werke von Beethoven, Brahms, Liszt, Schubert, J. Strauß (Sohn) und viele weitere Highlights auf dem Programm.

Alle Infos/Karten unter www.brucknerhaus.at, Tel. 0732/775230.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden