Pflasterspektakel darf unter Auflagen stattfinden
LINZ. Das internationale Straßenkunstfestival Pflasterspektakel darf unter Corona-Auflagen stattfinden. Das gab die Stadt Linz am Montag, 10. Mai bekannt. Neu sind die Ausdehnung auf drei Wochenenden und die Beschränkung auf acht Plätze. An diesen soll eine Zugangskontrolle möglich sein.

Das internationale Straßenkunstfestival darf nach der Corona-bedingten Absage im Vorjahr heuer durchgeführt werden. Der Veranstalter Linz Kultur Projekte entwickelte eine Variante, welche die Einhaltung der Corona-Maßnahmen ermöglicht. „Das Pflasterspektakel wird heuer zum Straßenkunstsommer in der Linzer Innenstadt und auf drei Wochenenden ausgedehnt. Neun Tage lang sorgt internationale Straßenkunst bei Gratis-Eintritt sowohl für Kultur- und Lebensfreude als auch für eine Belebung der Linzer City. Nach Monaten sozialer Einschränkungen ist es für die Stadt Linz ein besonders wichtiger gesellschaftlicher Auftrag, so viel Kunst und Kultur als möglich unter sicheren Rahmenbedingungen anzubieten“, führt Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer (ÖVP) aus. Die Termine sind 15. bis 17. Juli sowie 22. bis 24. und 29. bis 31. Juli.
Auftritte von Künstlern, die bereits für 2020 geplant waren
Erwartet werden Künstler, die bereits 2020 aufgetreten wären. Das genaue Programm wird im Juli auf der Webseite veröffentlicht. Die programmatische Vielfalt, internationale Qualität und organisatorische Professionalität würden sich nicht von den vergangenen Festivals unterscheiden, verspricht die Stadt Linz. Neu sind die Corona-Maßnahmen. So werden nur acht Standorte mit einer entsprechenden Größe und der Möglichkeit einer Zugangskontrolle bespielt. Darunter sind etwa die Innenhöfe der Kunstuniversität Linz, der Musikpavillon im Donaupark und das AEC Maindeck.
Gratis-Platzkarten nötig
Um die Zahl der Besuchenden zu kontrollieren, brauchen diese heuer für alle Aufführungen kostenlose Platzkarten. Nähere Informationen dazu werden auf der Webseite bekanntgegeben. Darüber hinaus sind die Hygienevorschriften entsprechend der im Juli geltenden Verordnung einzuhalten.
Unter den Sponsoren des Festivals sind die Linz AG sowie die Raiffeisen Landesbank.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden