Jugendredaktions-Workshop 2017 - "Eine echt coole Erfahrung, jederzeit wieder"
Ende August startete der bereits sechste Jugendredaktions-Workshop und gewährte 15 Jugendlichen einen Einblick ins Redaktionsleben der Tips. Das Ergebnis dieser zwei Wochen ist die Herbstausgabe der Schultips – vollgefüllt mit den Artikeln der Jugendredaktion.

„Ihr tut ja so als ob ihr bei einem Schauprozess seid“, versuchte Alex das peinliche Schweigen am ersten Tag zu beenden. Er hatte recht, wir 15 Jugendlichen saßen schweigend da; gespannt wartend, was uns in diesem Workshop erwartet. Die schnelle Begrüßungsrunde unserer Mentorin Kathrin Kaltenberger lockerte die Stimmung aber rasch auf und spätestens beim gemeinsamen Mittagessen war sämtliche Scheu vergessen.
Ein Besuch in der Druckerei in Pasching, Vorträge des Tips-Geschätsführers Josef Gruber, der Redakteure Wolfgang Schobesberger und Alexandra Mittermayr und des Online-Projektleiters Florian Niederwimmer und natürlich das Journalismus-Bootcamp mit OÖN-Redakteur Gerhard Winterleitner – das alles erwartete uns in der ersten Woche. Unter der Anweisung Winterleitners verfassten die Redakteure kurze Meldungen, Berichte und am Ende sogar eine Reportage – über seinen Schuh. „Der Gerry war schon cool drauf“, sind sich alle einig. Natürlich wurde auch nach Ideen für die Zeitung gesucht, damit in der zweiten Hälfte des Workshops eifrig gearbeitet werden kann.
Nach dem Wochenende, an dem manche sogar schon für Storys recherchierten, wurde voller Tatendrang mit dem Schreiben begonnen. Experten wurden befragt, Bands und Sportler interviewt und Selbstversuche durchgeführt. Jeder arbeitete an mehreren Artikeln mit und dementsprechend stressig verlief diese Woche. Nach der Recherche wurden die Texte in der Jugendredaktion verfasst und unter Kathrins Anweisung perfektioniert.
„Möglichst viel ausprobieren“ war das Motto und so wurde Autogestoppt was das Zeug hält, Wettrennen durch die Stadt veranstaltet und sogar Segelfliegen probiert. Was die Jugendredakteure alles erlebt haben, kann Mitte September als gedruckte Version in den oberösterreichischen Schulen (ausgenommen VS), sowie als E-Paper auf Tips.at gelesen werden.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden