LINZ. Während sich der Großteil der Jugendlichen für konventionellen Pop interessiert, begeistern sich die Jungmusiker Victoria Zwirtmayr (Bad Leonfelden) und Rafael Hörandner (St. Marienkirchen am Hausruck) für klassische Musik. Die angehende Opernsängerin und der junge Organist im Gespräch über ihren Werdegang, wo ihre Prioritäten liegen und Reaktionen aus ihrem Umfeld. Von Hanna Littich und Laura Grasböck.

„Wenn man sich sicher ist, dass man das machen möchte, soll man sich nicht abbringen lassen, auch, wenn andere vielleicht etwas dagegen haben.“ Rafael Hörandner (18) spielt seit seinem zwölften Lebensjahr Orgel. Das Klavier war nicht mehr Herausforderung genug. Dieser Schritt stellte sich als richtig heraus. Bei Wettbewerben wie etwa Prima La Musica (österreichischer Musikwettbewerb für Kinder und Jugendliche) konnte Rafael stets überzeugen. Im vergangenen Schuljahr absolvierte er bereits ein Vorstudium bei Brett Leighton an der Linzer Bruckner-Universität.
Auch Victoria Zwirtmayr (18) hat sich entschieden, einen Weg abseits des Mainstream zu gehen. Sie möchte Gesang studieren. Bereits in frühester Kindheit kam sie, dank ihrer Mutter, in Berührung mit klassischer Musik. „Sie ist auch meine größte Unterstützerin. Nur bei Konzerten muss sie immer in der letzten Reihe sitzen, vor meiner Familie kann ich nicht singen.“ In der Oberstufe entdeckte sie dann ihre Leidenschaft für klassischen Gesang. „Es ist einfach Musik, die mit der Zeit schöner wird, nicht schlechter.“
Musik als Ausgleich
Es wird schnell klar, dass die Talente viel gemeinsam haben. Beide sind in einem musikalischen Umfeld aufgewachsen, deshalb stand für ihre Eltern die Ausbildung immer im Vordergrund. Die Schule wurde natürlich trotzdem nicht vernachlässigt. Für Victoria waren die Übungsstunden eher Ausgleich als zusätzlicher Stress. „Das war immer das Highlight meiner Woche.“ Privat beschäftigen sich die zwei am liebsten mit Musik von Frédéric Chopin, Giacomo Puccini oder Johann Sebastian Bach. „Und Mozart geht sowieso immer.“ Rafael ist als Trompeter auch in der Blasmusik aktiv.
„Also wie jetzt? Echt jetzt? Und was macht man damit?“
Trotz mancher negativer Reaktionen aus dem Freundeskreis ließen sich Victoria und Rafael nie von ihrem Vorhaben, in der klassischen Musik Fuß zu fassen, abbringen. Rafael wird ab August Teil der Militärmusik Oberösterreich, zusätzlich möchte er im Oktober anfangen, „richtig“ Orgel zu studieren. Victoria versucht sich im Herbst an der Aufnahmeprüfung für Gesang an der Bruckner-Universität. Dass ein Beruf in der Musikbranche unsicher sei, bekommen sie oft zu hören. Aber genau das spornt sie zusätzlich an. „Wir suchen auf jeden Fall die Herausforderung!“
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden