Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Großer Frühlingsflohmarkt - Arge Trödlerladen

Leserartikel Heinz Zauner, 02.05.2019 12:08

Bücher - Möbel - Textilien - Bilder - Hausrat - Musik  
Arge Trödlerladen, Goethestraße 93 Di. 14., Mi. 15. und Do. 16. Mai - jeweils 10 bis 17 Uhr  
Seit 36 Jahren finden wohnungslose Menschen eine sinnvolle Beschäftigung im Trödlerladen der Arge für Obdachlose. Bei mehr als 110 Wohnungsräumungen jährlich erhalten wir unzählige Waren: Geschirr, Kleidung, Hausrat, Möbel, Schallplatten, Bücher, Bilder  und weitere Raritäten. Beim großen Frühlingsflohmarkt gibt es ein vielfältiges Warenangebot zu äußerst günstigen Preisen.

Musik: Platten, CDs, DVDs
  1 / 4   Musik: Platten, CDs, DVDs

Stöbern nach schönen Raritäten, aber auch alles, was zur Wohnungsausstattung gehört

Viele Waren, die im Trödlerladen recycelt werden, wären wohl auf dem Müll gelandet. Wen die Lust am Stöbern packt, der findet beim Flohmarkt die eine oder andere Rarität im Stile vergangener Jahrzehnte im Vintage- oder Retro-Look. Bei der Räumung der Wohnung eines Countrymusikfans fanden die Recycling-Profis unter anderem alle Platten, die Johnny Cash jemals herausbrachte. Besonders wichtig ist dem Verein Arge für Obdachlose auch, für Menschen mit geringem Einkommen, ein äußerst günstiges Warenangebot anzubieten. Das Lager in der Goethestraße 93 öffnet übrigens jede Woche am Dienstag und Donnerstag von 10 bis 17 Uhr zu seinem Dauerflohmarkt.

»Wiederverwenden statt wegwerfen«

Arbeit für 200 Wohnungslose im Ökoprojekt Arge Trödlerladen

Rund 200 wohnungslose Menschen finden jedes Jahr eine sinnvolle Beschäftigung im Arge Trödlerladen. Möglichst viele Waren, die bei über 110 Wohnungsräumungen anfallen,  werden sortiert, teilweise bearbeitet und in den Verkaufsstellen wieder in Umlauf gebracht. Die Waren werden getrennt und für Recycling aufbereitet. Jeden Freitag Vormittag können sich Wohnungslose zur Arbeitseinteilung für die nächste Woche melden. Einige MitarbeiterInnen können über das Programm Jobimpuls der Stadt Linz (Beschäftigungsprogramm für MindestsicherungsbezieherInnen) im Ausmaß von 25 Wochenstunden längerfristig beschäftigt werden. Arbeitsmöglichkeiten gibt es von der Mithilfe beim Transport bis zum Verkauf.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden