Covid-19: Die aktuelle Lage in Oberösterreich zusammengefasst (31. März)
OÖ. 59 mit Covid-19 Neuinfizierte gab es im Bundesland Oberösterreich im Tagesverlgeich 30. März, 11.30 Uhr bis 31. März, 11.30 Uhr. Auch wenn die Zahlen rückläufig sind, warnt der Krisenstab, von einer Trendumkehr zu sprechen.

Die Experten im Krisenstab des Landes warnen eindrücklich davor, von einer Trendumkehr zu sprechen. Die verhängten notwendigen Beschränkungen beginnen langsam zu greifen. Diese gilt es konsequent einzuhalten, um auf die notwendigen Verbreitungsraten von unter rund vier Prozent täglich zu kommen.
Die aktuelle Lage in Altenheimen (Stand 31. März, 15 Uhr)
• Im Bezirksseniorenheim Unterweißenbach (Bezirk Freistadt) wurde eine Pflegekraft positiv getestet, Testungen bei 93 Mitarbeitern und 73 Bewohnern sind in Planung.
• Im Bezirksseniorenheim Gmunden-Weinberghof gab es mit 30. März einen Verdachtsfall, das Ergebnis wird noch für 31. März erwartet.
• Im Linzer Seniorenheim Keferfeld/Oed ist ein Bewohner positiv getestet, die Testungen von 81 Heimbewohnern und 75 Mitarbeitern laufen.
• Im Bezirksalten- und Pflegeheim Peuerbach (Bezirk Grieskirchen) sind vier Mitarbeiterinnen positiv getestet - alle Kontaktpersonen der Kategorie I wurden negativ getestet
• im Bezirksalten- und Pflegeheim Eferding ist eine Mitarbeiterin positiv getestet, die Erhebungen laufen.
Alberndorf und Engerwitzdorf: Testungen abgeschlossen
Abgeschlossen sind die Testungen im Kindergarten Alberndorf und im Bezirksseniorenheim Engerwitzdorf (beide Bezirk Urfahr-Umgebung).
Im Kindergarten Alberndorf sind 150 Kinder gemeldet. 147 Kinder wurden getestet, drei davon sind positiv. Drei Kinder wurden nicht getestet, da sie im fraglichen Zeitraum nicht mehr im Kindergarten anwesend waren. Ebenfalls positiv getestet worden sind zwei Pädagoginnen. Die notwendige Isolierung der positiv Getesteten und Kontaktpersonen wurde veranlasst.
Im Bezirksseniorenheim Engerwitzdorf sind 106 Heimbewohner getestet worden, drei davon sind postiv. Bei den 100 getesteten Mitarbeiterin ist eine Mitarbeiterin positiv.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden