Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Covid-19 lässt Straßenerhaltung nur auf Sparflamme arbeiten

Anna Stadler, 01.04.2020 11:30

LINZ. Um die Verkehrstauglichkeit der Linzer Straßen zu erhalten, arbeitet die Straßenerhaltung auch derzeit weiter - allerdings nur auf kleiner Flamme.

Symbolfoto: aSuruwataRi/Shutterstock.com
Symbolfoto: aSuruwataRi/Shutterstock.com

Unter Einhaltung sämtlicher Schutzmaßnahmen werden in Linz notwendige Arbeiten in der Straßenerhaltung umgesetzt. „In kleinen Teams, die aber arbeitsfähig sein müssen, werden Ausbesserungs- und vorwiegend Markierungsarbeiten durchgeführt“, erklärt Planungsreferent Vizebürgermeister Markus Hein: „Die Sicherheit auf unseren Straßen muss trotz Covid-19 gewährleistet sein. Wir nutzen nun die verkehrsarme Zeit, damit wir auch alle notwendigen Straßenmarkierungen nachziehen oder neu aufmalen.“

Sanierungsarbeiten werden durchgeführt

Ab 1. April 2020 sind auf 3 Einsatztrupps mit je 5 Mitarbeitern im Wechselbetrieb – unter Einhaltung der von der Bauwirtschaft herausgegebenen Handlungsanleitung für die Corona-Situation – im Einsatz.

Mit diesen Mitarbeitern werden unter anderem Sanierungsmaßnahmen umgesetzt, wie Einlaufschachtsanierungen bzw. kompletter Austausch des gesamten Einlaufes, Sanierung von Pflasterungen, Pflasterungsarbeiten, Schlaglochreparaturen, Umpflasterungen, behindertengerechte Absenkungen und diverse Kleinreparaturen zur Erhaltung der Verkehrstauglichkeit der öffentlichen Verkehrsflächen.

Im Bereich der Werkstätten sind die Mitarbeiter wechselweise in Kleinteams von maximal zwei bis drei Personen zur Reparatur bzw. Neuaufstellung von Verkehrszeichen, Markierung von diversen Symbolen (Radwege, Behindertensymbole,...) sowie für diverse Schlossertätigkeiten (Geländeranfertigungen,...) im Einsatz.

Markierungen werden erneuert

Auch die für eine regelmäßige Erneuerung der Längsmarkierungen hinsichtlich der haftungsrelevanten Einhaltung der Rückstrahlwerte beauftragte Fremdfirma ist ab kommender Woche in Linz wieder im Einsatz und wird einen Teil der vorhandenen Markierungen sukzessive erneuern.

Hein erklärt abschließend: „Trotz des etwas eingeschränkten Betriebes und des zeitlich verschobenen Wechseldienstes kann durch den Einsatz unserer Mitarbeiter die Verkehrssicherheit auf öffentlichen Verkehrsflächen gewährleistet und sichergestellt werden.“


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden