Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Covid-19: Aktuelle Situation in Oberösterreichs Bezirken (Stand 2. April 2020, 15 Uhr)

Tips Logo Anna Stadler, 02.04.2020 19:33

OÖ. Die Experten im Krisenstab sehen trotz steigenden Fallzahlen, dass die getroffenen Maßnahmen zu wirken beginnen

Symbolfoto: Alexander Kirch/Shutterstock.com
Symbolfoto: Alexander Kirch/Shutterstock.com

Die Experten im Krisenstab sehen nach wie vor steigende Fallzahlen aber die Zunahmen sinken. Das ist ein Indiz, dass die Maßnahmen zu wirken beginnen. Darum ist es wichtig, jetzt durchzuhalten. Sie appellieren nochmals auf Ausflüge zu verzichten, aber auch in den Naherholungsbereichen der Städte größere Ansammlungen zu vermeiden und die entsprechenden Abstände einzuhalten. Das heißt nicht, dass man nicht hinaus darf, aber man soll im eigenen Ort bleiben und die Regeln (Einhalten Mindestabstand, Spazierengehen nur in kleinen Gruppen mit Personen aus demselben Haushalt) beachten.

Alten- und Pflegeheime (Änderungen zum Vortag)

Bezirksseniorenheim Unterweißenbach

  • Eine Pflegekraft wurde positiv getestet.
  • Alle 73 Bewohner sowie 90 Mitarbeiter wurden negativ getestet. Drei Ergebnisse sind noch ausständig.

 BAPH Aigen-Schlägl

  • Drei Mitarbeiter wurden positiv getestet.
  • Die Testungen bei Personal und Bewohner sind noch im Laufen.

Insgesamt sind 22 Alten- und Pflegeheime in OÖ von Covid-19 betroffen. Es wurden 34 Bewohner und 31 Mitarbeiter positiv getestet.

Invita Engelhartszell – Einrichtung für Menschen mit Beeinträchtigungen

  • Zwei Mitarbeiterinnen wurden positiv getestet und abgesondert. Fünf Mitarbeiter wurden negativ getestet und zwei abgesondert, da sie Kontaktperson der Kategorie I sind.
  • Elf Bewohner wurden negativ getestet.
  • Andere Bewohner und Mitarbeiter wurden nicht getestet, weil sie symptomlos sind.

Fälle in Kindergärten

Kindergarten Commendastraße Linz

  • Eine Person wurde positiv getestet. - Die Testung aller Kinder und Mitarbeiter wurde veranlasst. Die Ergebnisse sind noch ausständig.

Kindergarten Auwiesenstraße Linz

  • Eine Mitarbeiterin wurde positiv getestet, neuen Mitarbeiter werden getestet. Die Kontaktdatenliste von den Kindern wird erstellt.

Stand in den oö. Krankenhäuser

Die Gerontopsychiatrie am Kepler Universitätsklinikum in Linz wurde aufgrund von Covid-19 geschlossen.

38 Stationen/Abteilungen werden in den 15 oö. Spitälern vorgehalten, um Räumlichkeiten zu haben, wenn die Zahl der Covid-Patienten ansteigt.

Beim oö. Krankenhauspersonal (gesamt knapp 27.000 Personen) werden derzeit 7,3 Prozent krankheitsbedingte Ausfälle (alle Erkrankungen, inklusive Covid-Erkrankte bzw. Covid-positiv Getestete und in Quarantäne befindliche Kontaktpersonen) verzeichnet.

Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19

• 86-jährige Frau mit Vorerkrankungen aus dem Bezirk Eferding

• 55-jähriger Mann aus dem Bezirk Linz-Land (Obduktion angeordnet)

• 74-jähriger Mann mit Vorerkrankungen aus der Stadt Linz

• 74-jährige Frau mit Vorerkrankungen aus dem Bezirk Vöcklabruck


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden