Klimaaktivisten protestierten für eine autofreie Nibelungenbrücke
LINZ. Am 1. Mai demonstrierten in Linz rund 100 Personen für eine autofreie Nibelungenbrücke.

Trotz Einhaltung der Sicherheitsabstände und Masken wurden nach Angaben der Organisatoren 20 Personen von der Polizei davon abgehalten, an dem Demozug teilzunehmen. Demonstranten malten mit Kreide einen Fahrradstreifen auf die blockierte Autospuren. Die Demonstrationsroute verlief symbolisch vom Hauptplatz bis zur umstrittenen Westringbaustelle.
Westring-Baustopp gefordert
Die Demonstranten forderten einen sofortigen Stopp des Westring-Baus, weil durch den Westring der klimaschädliche Autoverkehr weiter zunehmen werde. Stattdessen wurde ein Ausbau des öffnetlichen Verkehrs gefordert, sowie mehr Platz für Radfahrer und Fußgänger.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden