Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Startschuss für Matura unter Corona-Bedingungen

Karin Seyringer, 25.05.2020 08:00

OÖ. Nach Wochen des Distance Learnings und drei Wochen Vorbereitung an den Schulstandorten finden für 6.750 Maturanten in OÖ zwischen 25. Mai und 3. Juni die schriftlichen Klausurarbeiten statt. Anders als sonst werden die schriftlichen Klausurarbeiten der Reife- und Diplomprüfungen nur in drei Prüfungsgebieten durchgeführt. Die mündliche Prüfung entfällt.

Die Matura startet - Symbolfoto. (Foto: panitanphoto/Shutterstock.com)
Die Matura startet - Symbolfoto. (Foto: panitanphoto/Shutterstock.com)

Die drei Prüfungsgebiete werden in vielen Fällen Deutsch, eine Fremdsprache und (Angewandte) Mathematik sein. An berufsbildenden höheren Schulen muss eines der drei Prüfungsgebiete auch eine fachbezogene Klausurarbeit sein. Die Dauer der Arbeiten wird um jeweils eine Stunde verlängert, damit der Prüfungsraum nach jeder Stunde ordentlich gelüftet werden kann.

Die mündliche Prüfung entfällt, es sei denn, ein Kandidat oder eine Kandidatin wünscht, dass er oder sie in einem oder mehreren Gegenständen mündlich geprüft wird.

„Die Matura sowie jegliche weitere Abschlussprüfungen werden dieses Jahr unter besonderen Bedingungen abgelegt. Wer denkt, dass die Schüler in diesem Jahr die Matura geschenkt bekommen, ist auf dem Holzweg. Sie haben unter erschwerten Bedingungen den Lernstoff Großteils im Selbststudium erlernt. Die Jugendlichen der Abschlussklassen haben in den vergangene Wochen eine hohe Flexibilität und Selbstständigkeit bewiesen – Fähigkeiten, die in der heimischen Wirtschaft besonders gefragt sind. Ich wünsche allen Maturanten alles Gute für ihre Prüfungen und ihren weiteren Lebensweg“, so Bildungsreferentin LH-Stellvertreterin Christine Haberlander.

Abschließende Prüfungen an Berufsbildenden Mittleren Schulen

Für die knapp 1.000 Schüler in OÖ in den Abschlussklassen der Berufsbildenden Mittleren Schulen (BMS), also etwa Handelsschulen oder Technischen Fachschulen, gilt für die abschließenden Prüfungen ähnliches wie für die Matura: Unter strengen Hygieneauflagen werden auch dort die abschließenden Prüfungen in adaptierter Form durchgeführt werden, damit alle ihre Ausbildung vor dem Sommer beenden können.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden