Linzer Luftpaket: Ausbau der Lade-Infrastruktur für E-Taxis in Linz abgeschlossen
LINZ. Die letzte von drei geplanten Schnell-Ladestationen für Taxis wurde nun beim Linzer Hauptbahnhof in Betrieb genommen.

Zur Verringerung der Stickoxidbelastung in Linz haben von Land OÖ und Stadt Linz gemeinsam das „Linzer Luft-Paket“ geschnürt. Eine Maßnahme dabei ist der verstärkte Einsatz von energieeffizienten emissionsfreien Taxis. „Im Rahmen unserer Landesinitiative für E-Taxis ist die Einrichtung von drei 50 kW-Schnell-Ladestationen exklusiv für Taxis im Linzer Stadtgebiet vorgesehen. Mit der Inbetriebnahme der E-Ladestation am Linzer Hauptbahnhof ist diese Umsetzungsmaßnahme nun abgeschlossen“, stellt Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner anlässlich eines Lokalaugenscheins bei der neuen E-Ladestation fest. Die beiden anderen Ladestationen – in der Peuerbachstraße und in der Prinz-Eugen-Straße – sind bereits seit August in Betrieb. „Die Taxibranche hat nunmehr eine eigene E-Lade-Infrastruktur in der Landeshauptstadt zur Verfügung. Damit haben wir eine wichtige Voraussetzung für den verstärkten Einsatz von E-Taxis in Linz umgesetzt“, betont Landesrat Achleitner.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden