Tanz, Musik und Kultur als bestes Lehrpersonal fürs Leben
LINZ. Einen Schulraum für erfolgreiche Bildungsprozesse bietet die Atelier Schule – eine neue Privatschule über den gesamten Pflichtschulbereich.

450 m² Raum in der ehemaligen Kunstuniversität zwischen Lentia und ArsElectronica in wunderbarer Lage an der Donau werden zu Lernstudios, Ateliers, Tanz- und Bewegungssaal, Wohnküche und Kinderrestaurant, Piazza und Galerie und verwandeln die klassische Schule in ein modernes Bildungsumfeld mit anerkannten Schulabschluss.
Die Räume der ehemaligen Kunstuniversität werden derzeit saniert und für das gemeinsame Lernen der Kinder vom 6. bis 15. Lebensjahr in Kombination mit viel Kreativität und Bewegung revitalisiert. Ab Herbst 2021 werden die ersten Schülerinnen und Schüler die neue Schule mit ihren Potenzialen, Fähigkeiten und Kompetenzen beleben – natürlich durch Begleitung und Unterstützung von Pädagogen/innen und Künstler/innen.
Was seit Jahren in Skandinavien erfolgreich umgesetzt wird, findet nun in Linz seine Verwirklichung: eine zukunftsfähige und innovative Schule, welche modernen Prinzipien des Schulalltags u.a. die positive Wirkung des Raums auf Kinder und Lehrer/innen für den Lernerfolg und der Aufenthaltsqualität in Lern- und Erholungsräumen eine enorme Bedeutung beimisst. Kreative Lernmethoden sowie bewegtes und forschendes Lernen in Projekten sind eine Selbstverständlichkeit.
Ausgezeichnet als Best of Austria Modell für die Transformation von Lern- und Lehrumgebungen des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus realisiert die Atelier Schule ein besonders innovatives Lernkonzept: dem Bildungsansatz aus Reggio Emilia (www.reggiochildren.it)
Tanz, Musik und Kreativität
Neben dem Schulunterricht am Vormittag können eine gesunde Mittagspause und attraktive Nachmittagsateliers und Kurse auch von externen Gästen gebucht werden – dieses Angebot gilt sozusagen für Schülerinnen und Schüler externer Volks-, Mittelschulen und Gymnasien, welche ab 12.15 Uhr die Mittagszeit und den Nachmittag in den spannenden Hort-Ateliers mit Lernbetreuung verbringen möchten. Kreativität, Kunst und Bewegung sind auch am Nachmittag allgegenwärtig: Tanz, Musik, das Erlernen von Instrumenten, Theater, Schauspielerei, das dreidimensionale Gestalten und Outdoor-Projekte in den Freiluft-Ateliers oder Kultur im öffentlichen Raum – die Atelier Schule bietet nicht nur Raum – sie eröffnet unzählige Möglichkeiten fürs Lernens.
Auch den Jüngsten begegnet viel Kreativität im Zwergerl Atelier
Für die Jüngsten von 0-3 Jahren werden im Reggio Zwergerl Atelier im Linzer Stadtzentrum kreative Angebote bereitgestellt: vom Baby-Atelier über das Spiel-Atelier bis hin zur qualitativen Kinderbetreuung mit ausgebildeter Elementarpädagogin und Tagesmutter.
Online-Talk für Interessierte
Interessierte können sich beim nächsten INFO Live Talk (online) am Montag, 28. Juni 2021 um 19.30 Uhr über das Konzept und die Organisation der Schule informieren. Ebenfalls findet am 28. Juni 2021 ein Kennenlern- und Austauschnachmittag von 14.30 – 17.30 Uhr im Reggio Zwergerl Atelier, Hafnerstraße 2, 4020 Linz statt. Für den Kennenlerntag und den Online-Talk kann man sich bis Sonntag, 27. Juni 2021 unter mail@reggiobildung.at anmelden.
Für ein persönliches Gespräch steht Barbara Moser gerne zur Verfügung unter der Tel. 0650/4662200 oder schule@reggiobildung.at
Anmeldeunterlagen für Vormittagsschule, Mittags-, Nachmittagsbetreuung und Ferienwoche sind ab Montag, 28. Juni 2021 abrufbar unter: www.reggiobildung.at/atelier/schule
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden