Bereits am ersten Tag 180 Impfungen im städtischen Impfbus
LINZ. Bereits am ersten Einsatztag nutzen am Montag 180 Menschen in Linz die Möglichkeit, sich im städtischen Impfbus gegen Covid-19 immunisieren zu lassen.

Der Corona-Impfbus ist ein Angebot der Stadt Linz für Menschen, die sich kostenlos und ohne Voranmeldung gegen das Corona-Virus impfen lassen möchten. Die Aktion der Stadt Linz und des Landes Oberösterreich wird in Kooperation mit dem Roten Kreuz Oberösterreich, dem Arbeiter-Samariter-Bund und der Linz AG umgesetzt.
Großer Andrang vor Einkaufszentrum
Start für den Impfbus war am gestrigen Montag. Bereits am ersten Einsatztag nutzen 180 Menschen die Möglichkeit, sich gegen COVID-19 immunisieren zu lassen. Am Standort Interspar Center Industriezeile wurden von 9 bis 12 Uhr 78 Personen geimpft. Noch stärker war der Andrang bei der zweiten Haltestelle, dem Eurospar Center in der Helmholtzstraße. Exakt 102 Bürgerinnen und Bürger ließen sich zwischen 13 und 16 Uhr impfen.
Niederschwelliges Angebot
„Ich freue mich sehr über diesen erfolgreichen Start des Impfbusses. Es zeigt, dass die Linzer zusätzliche Impfmöglichkeiten nutzen. Das niederschwellige Angebot des Impfbusses attraktiviert das bestehende Impfservice in Linz nochmals deutlich und dehnt dieses merklich auf den Linzer Süden aus. Erneut möchte ich all jene Menschen, die bisher noch keine Covid-Immunisierung in Betracht gezogen haben, aufrufen: machen Sie von dem Angebot Gebrauch! Schützen Sie sich selbst und Ihre Mitmenschen“, appelliert Bürgermeister Klaus Luger.
„Mein Grundsatz lautet: Wir geben allen Menschen, die das möchten, die Möglichkeit, sich impfen zu lassen, ohne eine Impfpflicht zu propagieren. Durch unser professionelles epidemiologisches Daten- und Impfmanagement sind wir in der Landeshauptstadt sehr gut aufgestellt, um ein bestmögliches Angebot zu bieten“, betont Gesundheitsstadtrat Michael Raml.
„Einmal mehr bedanke ich mich für die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Land Oberösterreich sowie bei Rotem Kreuz und Arbeiter-Samariterbund. Durch das gemeinsame Ziehen an einem Strang können wir diese zusätzlichen Impfmöglichkeiten direkt zu den Menschen in die Stadtteile bringen“, erklärt Magistratsdirektorin Ulrike Huemer.
Montag bis Samstag in Betrieb
Der Impfbus der Stadt Linz ist Montag bis Samstag in Betrieb. Als Impfstoff kommt Johnson & Johnson zum Einsatz (für Personen ab 18 Jahren). Dieser ermöglicht eine Vollimmunisierung bereits nach einer einzelnen Impfung. Durchgeführt werden die Impfungen von erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Roten Kreuzes sowie des Arbeiter-Samariter-Bundes.
Der Bus hält an folgenden Standorten:
- Einkaufszentrum Industriezeile, Industriezeile 76
- Einkaufszentrum Salzburger Straße, Helmholtzstraße 15
- Arbeitsmarktservice (AMS), Bulgariplatz 12
- Maximarkt Neue Heimat, Bäckermühlweg 61
- Einkaufszentrum Auwiesen, gegenüber Auwiesenstraße 20
- Volksschule 23, Resselstraße 8
- Solar City, Lunaplatz 7
Der exakte Fahrplan des Impfbuses inklusive aller Haltezeiten ist unter https://www.linz.at/impfbus.php abrufbar.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden