Samstag 12. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Österreichweiter Lockdown endet am Wochenende, OÖ hält am 17. Dezember fest

Online Redaktion, 07.12.2021 12:23

Ö/OÖ. Dass der Lockdown am Wochenende für Geimpfte endet, sei nicht die Frage, sondern das Wie, verkündete Bundeskanzler Karl Nehammer bei einer heutigen Pressekonferenz. Oberösterreich hält weiter am Lockdown-Ende am 17. Dezember fest.

Bundeskanzler Karl Nehammer (Foto: BKA/Christopher Dunker)
Bundeskanzler Karl Nehammer (Foto: BKA/Christopher Dunker)

Handel, Gastronomie wie auch Hotellerie dürfen laut Nehammer kommendes Wochenende öffnen, in Gesprächen mit Experten und den Landeshauptleuten gehe es nun darum, die Details ins Auge zu fassen. „Dass geöffnet wird, ist nicht die Frage, es muss geklärt werden, was es an Sicherheitsmaßnahmen braucht“, so Nehammer. Etwa ob 2G gelte oder 2G+. Eine zentrale Rolle werde weiter die FFP2-Maske spielen. „Es geht darum Mindestsicherheitsstandards zu definieren, die auf keinen Fall unterschritten werden dürfen“, so der Bundeskanzler. Kontrollen und Sanktionen bei Nichteinhalten werden laut Nehammer eine entscheidende Rolle spielen.

Das Recht der Bundesländer schärfere Maßnahmen zu definieren, um vor Ort auf regionale Entwicklungen reagieren zu können, bleibt aufrecht. So hält auch Oberösterreich weiter am Lockdown bis 17. Dezember fest. „Wir haben uns in Oberösterreich noch vor Österreich für einen Lockdown entschieden. Die Ziellinie ist nach wie vor der 17. Dezember. Ziel muss sein, nicht jetzt aus einem Lockdown heraus - und gleich wieder in den nächsten hineinzukommen“, so LH Stelzer. „Die Entwicklung in den Spitälern zeigt seit Beginn des Lockdowns die richtige Tendenz, aber wir haben noch einen Weg vor uns. Wir können das Spitalspersonal nicht ohne Ende belasten. Das ist die Grundlage aller Entscheidungen. Jeder Tag mehr bringt mehr Entlastung für die Spitäler.“

Kein Lockdown-Ende für Ungeimpfte

Kein Ende wird der Lockdown für Ungeimpfte haben. Es gehe jetzt darum, die Menschen abzuholen, die bisher noch nicht bereit waren, sich impfen zu lassen, mit ihnen in einen Dialog zu treten. „Wir müssen zur Kenntnis nehmen, dass das Virus ein Teil unseres Lebens sein wird. Gleichzeitig bietet uns die Wissenschaft aber eine Möglichkeit in Freiheit leben zu können. Impfen ist dieser Weg zur Freiheit“, so Bundeskanzler Nehammer: „Das klare Angebot lautet, ihr könnt den Lockdown verlassen, wenn ihr euch impfen lasst.“

Die Impfpflicht sieht Nehammer als „leider unumgänglich“. Natürlich wäre es leichter, hätte man Impfquoten wie andere Länder mit bis zu 90 Prozent. Bis dahin sei eines der wichtigsten Instrumente aktuell der dritte Stich, Israel habe bewiesen, dass man eine Welle brechen kann.


Mehr zum Thema


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden