OÖ/LINZ/PERG. Die Radlobby OÖ hat einen neuen Vorstand gewählt. Als Vorsitzender wurde Gerhard Fischer bestätigt. Zudem wurde die Regionalgruppe Radlobby Radfreunde Perg-West präsentiert.

Mit wegen der Covid-19 Pandemie mehr als einem Jahr Verspätung konnte endlich die Generalversammlung der Radlobby OÖ mit der Wahl eines neuen Vorstandes durchgeführt werden. Neben dem wieder als Vorsitzenden gewählten Gerhard Fischer ist nur noch dessen Stellvertreter Lukas Beurle und der Kassier Christoph Daill aus dem alten Radlobby OÖ-Vorstandsteam mit dabei. „Nach der bereits vor einem Jahr erfolgten Neugründung der Radlobby Linz war eine Neuaufstellung des Radlobby OÖ Vorstandes nur der logische nächste Schritt um die Kräfte zu verstärken und zu bündeln“, betont Fischer. „Es freut uns dabei besonders, mit Birgit Küblböck und Poldi Grogger als neue Beirätinnen den Frauenanteil im Vorstand zu erhöhen.“
Radlobby Radfreunde Perg-West präsentiert
Bei der Generalversammlung waren Vertreter fast aller Radlobby Gemeinde- und Regionalgruppen bei bester Stimmung vertreten. „Mit den vorgetragenen Tätigkeitsberichten wurde die große Motivation in den Gruppen im Raum spürbar, und es konnten viele Erfahrungen ausgetauscht werden.“ Mit Radlobby Radfreunde Perg-West wurde an diesem Abend die bereits 14. Radlobbygruppe der RLOÖ offiziell präsentiert. „Das Motto unserer Arbeit für die nächsten Jahre lautet „Sicherheit für ALLE“ mit dem Ziel einer kindergerechten sicheren Radinfrastruktur für den Alltagsradverkehr. Diese nützt nicht nur Kindern und ungeübteren Radfahrenden in besonderem Maße sondern auch allen KFZ-LenkerInnen!“ bringt es Gerhard Fischer als soeben neugewählter Vorsitzender der Radlobby OÖ auf den Punkt.
Gespräche mit politischen Entscheidungsträgern
Es wurden auch bereits bei der Generalversammlung nach den OÖ Landtags- und GR-Wahlen diverse Szenarien besprochen und Ideen ausgetauscht, wie mit den neuen politischen Verhältnissen eine künftige Strategie der Radlobby aussehen könnte. „Wir bemühen uns aktuell in intensiven Gesprächen mit Politik und diversen Initiativen und Organisationen eine breite Unterstützungsallianz für einen dringend nötigen OÖ Radverkehrsausbau und vor allem verbesserte Radverkehrssicherheit zu bilden.“ ergänzt Fischer weiter. Während die Radlobby Linz bereits ein sehr gutes erstes Gespräch mit dem neuen Linzer Verkehrsstadtrat Vizebürgermeister Bernhard Baier geführt hat und optimistisch in die Radverkehrszukunft blickt, sucht die Radlobby OÖ noch das persönliche Gespräch mit dem alten und neuen Verkehrslandesrat Günther Steinkellner und hofft auf einen gemeinsamen Schulterschuss im staugeplagten Großraum Linz.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden