Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Weitere Covid-Lockerungen an Schulen in Kraft

Karin Seyringer, 28.02.2022 13:48

Ö/OÖ/NÖ. Mit Montag, 28. Februar, wurden die Covidregeln an den Schulen weiter gelockert. Zudem gilt wieder die Präsenzpflicht.

 (Foto: LStockStudio/Shutterstock.com)
(Foto: LStockStudio/Shutterstock.com)

Seit 28. Februar gilt wieder Präsenzpflicht an den Schulen für alle Schüler. Die Möglichkeit, die Kinder ohne Attest zu Hause zu lassen, gibt es nicht mehr. Für Risikogruppen bzw. Schüler, deren Erziehungsberechtigte einer Risikogruppe angehören, kann aber auf Antrag die Erlaubnis zum Fernbleiben vom Unterricht erteilt werden.

Masken

Die Maskenpflicht am Sitzplatz ist mit 21. Februar gefallen. Nun braucht sie auch in der Klasse und in Gruppenräumen nicht mehr getragen zu werden. Außerhalb von Klassen- und Gruppenräumen ist bis zur 8. Schulstufe MNS zu tragen, ab der 9. Schulstufe FFP2-Maske. Im Sportunterricht ist keine Maske mehr zu tragen.

Nicht mehr automatisch Distance Learning

Änderungen gibt es auch bei den Absonderungsregelungen: Bei Vorliegen von bestätigten Verdachtsfällen werden nicht mehr automatisch ganze Klassen auf Distance Learning umgestellt. Es besteht jedoch nach wie vor die Möglichkeit, dass die Bildungsdirektion im Bedarfsfall einzelne betroffenen Klassen, Gruppen oder die gesamte Schule vorübergehend für maximal fünf Schultage auf Fernunterricht umstellt. Sollte dies angeordnet werden, ist aber Betreuung sicherzustellen.

Zudem sind externe Personen wieder an der Schule erlaubt – etwa für Unterrichtsprojekte oder Vorführungen. Es gilt die 3G-Regel. Weiter aufrecht bleibt das aktuelle Test-System an den Schulen.

Ab 5. März: FFP2-Pflicht für Personal fällt

Mit Samstag, 5. März entfällt die FFP2-Pflicht für geimpftes und genesenes Lehr- und Verwaltungspersonal sowie externe Personen in Klassen- und Gruppenräumen, auch in Lehrer- und Konferenzzimmern. Im allgemeinen Bereich des Schulgebäudes, also etwa Gänge, gilt weiterhin FFP2-Pflicht.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden