Die ersten acht Bewohner in neues Linzer Asylquartier eingezogen
LINZ. Am vergangenen Donnerstag zogen die ersten acht Personen in der neuen Asyl-Betreuungseinrichtung im ehemaligen Ibis-Hotel beim Linzer Bahnhof ein.

„Die weitere Belegung erfolgt nach Bedarf und Notwendigkeit, soll aber nach Möglichkeit 100 Personen nicht überschreiten. In der Einrichtung sind rund um die Uhr Sicherheitspersonal und Sozialbetreuer anwesend. In Workshops und Kursen wird den geflüchteten Personen vermittelt, auf welche Verhaltensweisen sie in Österreich besonders zu achten haben, um sich harmonisch in die Gesellschaft einzufügen“, verrät Thomas Fussenegger, Pressesprecher der Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen (BBU) in Linz auf Tips-Anfrage.
Temporäre Unterkunft
Bis zuletzt sorgte das Asylquartier für Diskussionen: „Die Tatsache, dass den Wegfall von 500 Betreuungsplätzen in Wien die Stadt Linz nun mit der Besiedelung des ehemaligen Ibis-Hotels ausbaden muss, ist gegenüber den Linzern respektlos“, ärgerte sich etwa Bürgermeister Klaus Luger. Mehr Infos HIER
Die Asylunterkunft am Bahnhof bleibt laut BBU fix temporär bis Jahresende, bis dahin gelten auch die Verträge.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden