Samstag 5. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

E-Scooter: Ende für "Wildparken" seit Freitag

Online Redaktion, 25.07.2023 16:20

LINZ. Nachdem in Linz die Abstellflächen für Leih-Scooter markiert waren, die Situation sich aber immer noch nicht besserte, war der Unmut groß. Wie Tips im Juni berichtete, war das „Scharfstellen“ der Software für Mitte Juli geplant. Dies ist vergangenen Freitag erfolgt, in den nächsten Tagen müssen die Verleiher noch nachbessern, heißt es seitens der Stadt Linz.

Die neuen Regeln für E-Scooter gelten, bei der Umsetzung müssen die Verleihfirmen nachschärfen, informiert die Stadt Linz. (Foto: Volker Weihbold)
Die neuen Regeln für E-Scooter gelten, bei der Umsetzung müssen die Verleihfirmen nachschärfen, informiert die Stadt Linz. (Foto: Volker Weihbold)

Seit vergangenen Freitag ist „Wildparken“ mit E-Scootern in Linz nicht mehr möglich: Die Beendigung der Fahrt kann ausschließlich auf den dafür vorgesehenen Parkflächen erfolgen. Was die Genauigkeit der Abstellzonen betrifft, müssten die Betreiber in den nächsten Tagen nochmals nachschärfen, heißt es seitens der Stadt Linz.

Zudem wurden die Scooter des Verleihers „Tier“ mit Kennzeichen ausgestattet. In Wien ist das bereits Pflicht, damit können Beschwerden genau zugeordnet werden. Im August werden die neuen Regeln für E-Scooter evaluiert, im Herbst in größerem Umfang erneut. Damit soll ein Ende haben, was für viele Linzer seit Langem ein großes Ärgernis darstellt.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden