Montag 14. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Neue Leitung am LIT Open Innovation der JKU

Nicolas Falkner, 22.11.2024 16:49

LINZ. Elisabeth Ulbrich hat die Geschäftsführung des LIT Open Innovation Centers (OIC) an der Johannes Kepler Universität Linz übernommen.

Die neue Geschäftsführerin Elisabeth Ulbrich. (Foto: Antje Wolm)
Die neue Geschäftsführerin Elisabeth Ulbrich. (Foto: Antje Wolm)

Das OIC ist Dreh- und Angelpunkt für die Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft an der JKU. Die interdisziplinäre Institution wurde 2019 vom damaligen Rektor Meinhard Lukas ins Leben gerufen, um die Kompetenzen von Wissenschaft und Wirtschaft an einem Ort zu bündeln und ein integratives Ökosystem für Innovation, Technologie und Entrepreneurship zu etablieren.

Heute beherbergt das OIC auf mehr als 8.000 Quadratmetern mit 270 Arbeitsplätzen Österreichs größten universitären Co-Working-Space sowie mit der LIT Factory eine einzigartige Pilotfabrik, in der österreichische Industriebetriebe ihre Maschinen in enger Zusammenarbeit mit Universitätsinstituten der JKU weiterentwickeln. Mit der Entrepreneurship.Base wird zudem jungen Gründern Unterstützung beim Start ihrer Geschäftsideen geboten.

Von Anfang an Teil des OIC-Teams

Die studierte Ökonomin Elisabeth Ulbrich war von Anfang an Teil des Teams des OIC und kehrte für dessen Aufbau aus Wien in ihre Heimat Oberösterreich zurück. Sie begleitete das OIC bis vor ihrer Elternkarenz im September 2023 anfangs als Projektmanagerin und zuletzt als operative Leitung. Mit Rückkehr aus der Karenz übernimmt Ulbrich nun die Geschäftsführung der OIC GmbH vom Vizerektorat für Finanzen und Entrepreneurship.

„Das OIC ist ein Ort, an dem Innovation täglich gelebt wird – sei es durch die Entwicklung neuer Technologien, die Förderung von Start-ups oder die enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Forschungsinstitutionen. Ich sehe es als meine Aufgabe, dieses Potenzial weiter auszubauen und das OIC als führendes Innovationszentrum in Österreich zu etablieren“, betont Ulbrich.

Ulbrichs Schwerpunkt in ihrer neuen Rolle liegt auf der Etablierung neuer Kooperationsformen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sowie der Entwicklung neuer Initiativen zur Unterstützung von studentischen Start-ups und universitären Spin-offs.

„Wir stehen vor großen gesellschaftlichen Herausforderungen – von der Digitalisierung über die Energiewende bis hin zur nachhaltigen Wirtschaft. Das OIC kann und soll dabei eine Vorreiter*innenrolle einnehmen“, so die neue Geschäftsführerin.

Die JKU sieht in der Bestellung von Elisabeth Ulbrich einen wichtigen Schritt, um die erfolgreiche Entwicklung des LIT Open Innovation Centers fortzusetzen. Vizerektorin Christiane Tusek zeigt sich erfreut: „Mit Elisabeth Ulbrich übernimmt eine erfahrene und engagierte Führungspersönlichkeit die Leitung des OIC. Ihre Expertise und ihr umfassendes Verständnis für die Schnittstelle von Wissenschaft und Wirtschaft machen sie zur idealen Besetzung für diese Schlüsselposition.“


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden