Touristische Nachwuchselite tischte beim Culinary Art Festival in Linz auf
LINZ. Oberösterreichs touristische Nachwuchselite beeindruckte mit haubenverdächtigen Gaumenerlebnissen beim Culinary Art Festival im Restaurant Das Anton im Linzer Musiktheater.

Die Vorausscheidung für das Culinary Art Festival fand bei den JuniorSkills OÖ der Wirtschaftskammer OÖ statt. Jeweils die vier besten Lehrlinge aus den Kategorien Küche, Service sowie Hotel- und Gastgewerbe-Assistent (HGA) sicherten sich eines der begehrten Teilnahmetickets für diesen Gala-Abend, veranstaltet vom Verein hotspots.
Das Zepter im Das Anton übernahmen aus der Kategorie Küche Anastasiia Zaporozhchenko (Eurothermenresort Bad Schallerbach), Raphael Poik (Herzstück Haid) und Thomas Simader (Restaurant Dunkelschwarz), aus der Kategorie Service Chiara Gollner (Hotel Schwarzer Bär), Nicolaj Schmuch (Hotel Guglwald), Theresa Hochreiter (Hotel Mühlvierlter Hof) und Samuel Mühlberger (Genießerhotel Bergergut) sowie aus der Kategorie HGA Marlene Kirchhofer (Eurothermenresort Bad Schallerbach), Anna Weißensteiner (Gröller Hospitality), Elias Steinbeiß (Gesundheitsresort Lebensquell Bad Zell) und Sarah Schöftner (Hotel Guglwald).
Eine Expertenjury hatte auch an diesem Abend ein Auge auf die kulinarischen Kreationen aus der Küche, die Gastgeberqualitäten der Service-Lehrlinge und das Organisationstalent der HGA. Auf die Sieger warten jeweils ein Praktikum im Hangar 7 (Küche: Anastasiia Zaporozhchenko), im Hotel Sacher Wien (Service: Chiara Gollner) und im Ritz Carlton Vienna (HGA: Elias Steinbeiß).
Nächster Schritt: Junior Skills Austria
Auf die Sieger der JuniorSkills OÖ - Marlena Kirchhofer (1. Platz HGA), Philip Lemmerer (1. Platz Küche), Chiara Gollner (1. Platz Service) - warten im Mai die Junior Skills Austria, wo sie sich mit den Besten aus allen Bundesländern messen werden.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden