Oberösterreichische Versicherung unterstützt Multiple-Sklerose-Gesellschaft
OÖ/LINZ. Eine Spende der Oberösterreichischen Versicherung in der Höhe von 3.000 Euro durfte OÖVP-Klubobfrau Helena Kirchmayr in ihrer Funktion als Kuratoriumsvorsitzende der Multiple-Sklerose-Gesellschaft Oberösterreich übernehmen.

Kirchmayr nutzte auch die Gelegenheit, um Generaldirektor Josef Stockinger einen Überblick über die Tätigkeit der Multiple-Sklerose-Gesellschaft zu geben. „Man geht in Oberösterreich von etwa 2.000 betroffenen Multiple-Sklerose Patienten aus. Die 'Krankheit der tausend Gesichter' hat bei allen Betroffenen unterschiedliche Ausprägungen, darum ist es auch notwendig, dass die Unterstützung der MS-Gesellschaft sehr bedarfsorientiert ausfällt“, so Kirchmayr. Sie bedankte sich bei der OÖ. Versicherung für das soziale Engagement. „Ohne Unternehmen wie die OÖ. Versicherung, die auch soziale Verantwortung übernehmen, hätten es Vereine wie die Multiple Sklerose Gesellschaft bedeutend schwerer.“
Stockinger: „Gerne unterstützen wir als führender oberösterreichischer Versicherer die Arbeit der MS-Gesellschaft und tragen gerne dazu bei, dass sich dieser besondere Verein bei der Durchführung seiner Veranstaltungen keine Sorgen machen muss.“
Unterstützung für Betroffene und Angehörige
Die Multiple Sklerose Gesellschaft OÖ unterstützt sowohl Betroffene als auch Angehörige. Dies geschieht in finanzieller Form bei unumgänglichen Investitionen und durch persönliche Beratung, Veranstaltungen der Landesgruppe, als auch in 14 Regionalclubs sowie eines Clubs für Jung- und Neuerkrankte, über regelmäßige Newsletter und über die Website.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden