Bislang rund 6.000 Corona-Impfungen in Österreich
WIEN/OÖ/NÖ. Am 27. Dezember wurde in Österreich die erste Corona-Impfung verabreicht, mit 30. Dezember sind rund 6.000 Personen in Österreich geimpft, teilt das Gesundheitsministerium mit.

Nach der Zulassung des BioNTech-Pfizer-Impfstoffes in der EU am 21. Dezember wurden am 26. Dezember zeitgleich 9.750 Impfdosen in alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union ausgeliefert. Diese werden seit dem vergangenen Sonntag - bis zur gleichzeitigen, flächendeckenden Impfung ab 12. Jänner 2021 - österreichweit in 50 Alten- und Pflegeheimen und Gesundheitseinrichtungen verimpft.
Rund 6.000 Personen seien laut Gesundheitsministerium mit Stand 30. Dezember in Österreich geimpft. Detailaufschlüsselungen auch nach Bundesländern gibt es nicht, das Ministerium will aber künftig einen Einblick in die Covid-19-Impfstatistik ermöglichen und dazu „regelmäßige Updates“ unter www.sozialministerium.at veröffentlichen.
Weitere Lieferung bis Ende der Woche
Bis Ende dieser Woche sollen noch weitere 53.000 Impfdosen des BioNTech-Pfizer-Impfstoffes nach Österreich geliefert werden. In den kommenden Wochen sollen pro Woche jeweils 63.000 Impfdosen ausgeliefert werden.
Großflächige Impfung ab 12. Jänner in Alten- und Pflegeheimen
Ab dem 5. Jänner 2021 können alle Alten- und Pflegeheime sowie die Covid-19-Stationen den Impfstoff im e-Shop der Bundesbeschaffungs GmbH abrufen und ab dem 12. Jänner solle österreichweit in den Pflegeheimen und Covid-19-Stationen großflächig geimpft werden, so der Plan.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden