Linzer Corona-Testbus bis vorerst Ende Mai unterwegs
LINZ. In seiner heutigen Sitzung am 22. April fasste der Linzer Stadtsenat den einstimmigen Beschluss, das kostenlose Angebot bis vorerst 29. Mai zu verlängern. Somit steuert der Testbus auch im kommenden Monat von Montag bis Samstag zwischen 8 und 15 Uhr abwechselnd 17 Haltestellen in ganz Linz an (siehe Fahrplan). Pro Tag werden drei Haltestellen angefahren, um vor allem Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Möglichkeit eines unkomplizierten und planbaren Covid-19-Tests zu geben.

„Besonders hinsichtlich geplanter Öffnungsschritte wird der Bedarf an Testangeboten drastisch steigen. Der größte Teil der Linzerinnen und Linzer hat sich in den vergangenen Monaten vorbildlich verhalten und auf vieles verzichtet. Bis es ein Impfangebot für alle Altersgruppen gibt, ist es unerlässlich, durch Tests größtmögliche Sicherheit zu geben, damit möglichst viele Menschen von den Öffnungsschritten profitieren können“, erklärt Bürgermeister Klaus Luger.
Gesundheitsstadtrat Michael Raml ergänzt: „Der Linzer Testbus ist ein hervorragendes Beispiel, wie gut die städtische Gesundheitsverwaltung, die Linz AG und die Einsatzorganisationen – in diesem Fall der Arbeiter-Samariterbund – zusammenarbeiten und niederschwellige Lösungen binnen kürzester Zeit ermöglichen. Ich bedanke mich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die im Testbus eingesetzt sind.“
Bereits 14.000 Personen an 17 Haltestellen getestet
Der Corona-Testbus der Stadt Linz ist seit Ende Februar im gesamten Linzer Stadtgebiet unterwegs und wird von der Bevölkerung sehr gut in Anspruch genommen. Bislang wurden in dem umgebauten LINZ AG-Bus insgesamt mehr als 14.000 Antigen-Tests durchgeführt. Allein im laufenden Monat April wurden damit neun Covid-19-Infektionen nachgewiesen und von der Linzer Gesundheits- bzw. Bezirksverwaltungsbehörde entsprechende Absonderungsmaßnahmen eingeleitet.
Anmeldung erbeten
Eine Testung ist mit und ohne Anmeldung möglich. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um Anmeldung unter www.oesterreich-testet.at ersucht. Personen, die sich vorab nicht anmelden konnten, werden gebeten, eher zu Beginn der jeweiligen Haltezeit zum Testbus zu kommen, damit der Fahrplan eingehalten werden kann.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden