Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Pollenbelastung steigt an trockenen Tagen

Online Redaktion, 21.08.2021 08:56

LINZ. Speziell Städten wie Linz und an Dämmen entlang der Donau kann es derzeit bei trockenem Wetter zu Pollenbelastungen kommen.

Auch die Belastung durch den Wegerich nimmt zu. (Foto: jessicahyde/Shutterstock.com)
Auch die Belastung durch den Wegerich nimmt zu. (Foto: jessicahyde/Shutterstock.com)

Auf unbebauten Flächen und im Bereich von Unkrautfluren halten sich weiter mäßige Pollenbelastungen durch den allergologisch bedeutsamen Beifuß. Schwerpunkte sind Städte, Dämme wie zum Beispiel jene der Donau sowie das Straßen- und Autobahnnetz. Hier kommen auch Pollen der Gänsefußgewächse vor. Die Werte steigen vor allem, wenn es warm und trocken ist. Bei diesem Wetter nimmt auch die Belastung durch den allergenen Wegerich zu. Ein Schwerpunktgebiet ist dabei das Mühlviertel. Der derzeitige Wechsel von feuchten und warmen Bedingungen fördert allgemein den Anteil der Pilzsporen.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden