Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Städtisches Impfservice übersiedelt in ehemaliges Hypo-Gebäude

Anna Stadler, 03.02.2022 14:07

LINZ. Das Impfservice der Stadt Linz ist übersiedeltet und befindet sich nun in den Räumlichkeiten in der ehemaligen Hypo-Bank vor dem Neuen Rathaus.

Symbolfoto (Foto: PhotobyTawat/Shutterstock.com)
Symbolfoto (Foto: PhotobyTawat/Shutterstock.com)

In den vergangenen Tagen übersiedelte die Service-Stelle vom Neuen Rathaus in das ehemalige Bankgebäude am Vorplatz dieses Gebäudes. „Mit der Aufstockung des städtischen Impfservices während der Corona-Pandemie hat der Magistrat schnellstmöglich reagiert, um neue, größere Räumlichkeiten zu finden“, so Liegenschaftsreferent Stadtrat Dietmar Prammer. Das im vergangenen Jahr frei gewordene Objekt am zentralen Standort vor dem Neuen Rathaus ermöglichte einen raschen und unbürokratischen Umzug. „Den Bürgern steht damit ein großzügiger Anmelde- und Wartebereich zur Verfügung.“

Umfassendes Vorsorgeangebot

Das Impfangebot (nur nach vorheriger Terminvereinbarung) wird ohne Unterbrechung weitergeführt, die Termine werden wie bisher online vergeben. Die Covid-19-Schutzimpfungen des Roten Kreuzes und des Arbeiter-Samariter-Bundes werden weiterhin im Festsaal des Neuen Rathauses durchgeführt. „Neben den aktuell laufenden Covid-19-Schutzimpfungen in der Impfstraße im Neuen Rathaus bietet das städtische Impfservice am neuen Standort auch weiterhin alle weiteren gängigen Impfungen nach vorheriger Terminvereinbarung an“, informieren Bürgermeister Klaus Luger und Gesundheitsstadtrat Michael Raml. Darunter das Impfangebot zur Vorsorge von Erkrankungen wie etwa Grippe, FSME oder Masern. Alleine im vergangenen Jahr führte das Impfservice 35.500 Impfungen durch.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden