Freitag 7. März 2025
KW 10


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

"No culture on a dead planet": Ausstellung gibt Einblick in die Welt des Klimaaktivismus

Karin Seyringer, 20.08.2023 12:31

OÖ/LINZ. Unter dem Titel „There is no culture on a dead planet“ ist von 23. August bis 24. September im Ursulinenhof in Linz eine neue Wanderausstellung zu sehen, die Einblick in die Welt des Klimaaktivismus gibt. Gestaltet wurde die Schau von Sandra Weilnböck und Hannes Hohensinner. Eintritt frei.

Sandra Weilnböck und Hannes Hohensinner beim Aufbau der Ausstellung im Glaskubus im Ursulinenhof. (Foto: Weilnböck, Hohensinner)
  1 / 4   Sandra Weilnböck und Hannes Hohensinner beim Aufbau der Ausstellung im Glaskubus im Ursulinenhof. (Foto: Weilnböck, Hohensinner)

Was sagt die Hochkultur zur Klimakultur? „Wir befinden uns am Scheidepunkt der Menschheitsgeschichte, denn nur wenn wir es schaffen, der Klimakatastrophe entschlossen entgegenzuwirken, werden Kunst und Kultur auch in Zukunft noch eine Rolle spielen. Museen bewahren Zeitzeugnisse für die Nachwelt auf“, so die beiden Ausstellungsmacher Sandra Weilnböck und Hannes Hohensinner.

Die neue Ausstellung gibt Einblick in die Welt des Klimaaktivismus. Wer sind Klimaaktivisten und was machen sie eigentlich? „Wir gehen der Frage nach 'Was ist friedlicher ziviler Ungehorsam?' und wie kann er dazu beitragen, unseren Planeten in seiner Schönheit zu bewahren. Es geht darum, dass auch zukünftige Generationen eine lebensmögliche Grundlage haben, daher lassen wir auch Kinder zu Wort kommen“, erläutern die beiden.

Im Rahmen der Ausstellung werden oberösterreichische Klimaschutzinitiativen vorgestellt und auch Aktivisten aus ganz Oberösterreich zu Wort kommen. Die Ausstellung stellt zudem Handlungsspielräume für eine klimagerechte Zukunft dar. „Was ganz sicher ist: Die richtige Zeit zu handeln ist jetzt! Das Wie wollen wir mit euch gemeinsam entdecken.“

Eintritt frei

Zu sehen ist die Ausstellung von 23. August bis 24. September, im Glaskubus im Ursulinenhof Linz (OK Platz 1). Geöffnet ist sie Montag bis Freitag 10 bis 19 Uhr und Samstag 10 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Infos auch auf klimaallianz-ooe.at


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden