Magische Momente: Schwarz-Weiß bespielt Kultklub Manchester
LINZ/PASCHING. Einem Paarlaufen gaben sich die Spitzenmannschaften in der 22. Runde hin. Titelverteidiger Salzburg gewann die Heimpartie gegen Sturm Graz 2:0, Vizemeister und Grunddurchgangssieger LASK reichte in Mattersburg ein Treffer zu drei Punkten.

Nach der 0:1-Halbfinalniederlage gegen die „Mozartstädter“ im Uniqa ÖFB Cup zeigte sich Schwarz-Weiß auch im Burgenland spielerisch nicht von seiner besten Seite. Was aber noch das geringste Übel sein sollte. Offensivkünstler Thomas Goiginger verletzte sich ohne Fremdeinwirkung, musste nach drei Minuten vom Platz und durch Dominik Frieser ersetzt werden.
Reaktion auf Cupniederlage
Mit dem neunten Saisontor von Joao Klauss war angerichtet, dass der LASK auch das elfte Auswärtsspiel der laufenden Meisterschaft gewinnt. „Wichtig, dass wir die Punkte mitnahmen und nach dem Cupspiel eine Reaktion zeigten“, formulierte Torhüter Alexander Schlager im Interview mit Sky Sport Austria.
Millionenstars auf der Gugl
Auf ein magisches Fußballerlebnis steuert der LASK im Achtelfinal-Hinspiel der UEFA Europa League gegen den englischen Rekordmeister Manchester United am Donnerstag ab 18.55 Uhr im Linzer Stadion zu.
Die millionenschwere Startruppe zeigte sich zuletzt bestens in Schuss und gewann das prestigeträchtige Derby gegen ManCity mit Chefcoach Josep Guardiola durch Treffer von Anthony Martial und Scott McTominay überraschend 2:0.
Auftakt in Meistergruppe
Zurück in den Niederungen der heimischen Bundesliga ist der LASK in der ersten Runde der Meistergruppe gegen Hartberg am Sonntag (14.30) in der Raiffeisen Arena Pasching. In den bisherigen zwei direkten Saisonduellen hatten jeweils die Linzer das bessere Ende für sich. Nach dem 2:1-Auswärtserfolg gelang am 21. Spieltag ein 5:1-Kantersieg nach Rückstand auf heimischer Wiese.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden