Mittwoch 16. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

LINZ. Nachdem ein Kündigungsschreiben, gerichtet an Nachwuchsleiter Robert Lukas, bekannt wurde, nahmen in den Abendstunden des Dienstages auch die Black Wings zu der Personalsituation Stellung.

 (Foto: BWL/Eisenbauer)
(Foto: BWL/Eisenbauer)

Die Kündigung gab der ehemalige Verteidiger am Dienstag selbst im Rahmen einer E-Mail an die Eltern des Eishockey-Nachwuchses bekannt. Auch gegenüber Tips bestätigte Robert Lukas diese. Weiter dazu äußern wollte er sich allerdings nicht. Bezüglich eines Statements verwies dieser stattdessen an die Verantwortlichen der Black Wings.

Was die betroffene E-Mail betrifft, so heißt es laut einem Bericht der OÖN in dieser: „Hallo liebe Eltern, Ich möchte euch darüber in Kenntnis setzen, dass ich soeben ein Kündigungsschreiben seitens der Black Wings erhalten habe. Gründe wurden keine genannt. Ich sehe es als meine Pflicht an, euch so schnell wie möglich darüber zu informieren. Wie es bei den Black Wings Juniors weitergehen soll, kann ich euch zum derzeitigen Zeitpunkt leider nicht sagen. Derartige Fragen können und müssen der Generalmanager, der Vorstand und der Präsident beantworten. Sollte ich etwas erfahren, werde ich es natürlich so schnell wie möglich weiterleiten. MsG Robert Lukas“, heißt es in dem E-Mail, dass der ehemalige Verteidiger den Eltern zukommen lies.

In dem Bericht findet sich außerdem das von Black Wings-Präsident Peter Freunschlag unterfertigte Kündigungsschreiben vom 14. September. Darin heißt es: „Sehr geehrter Herr Lukas! Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir Ihr Dienstverhältnis unter Einhaltung der 1-monatigen Kündigungsfrist kündigen. Ihr letzter Arbeitstag ist somit der 15. 10. 2020. Ihre Abmeldeunterlagen werden Ihnen am letzten Arbeitstag übergeben bzw. per Post übermittelt. Wir ersuchen um Kenntnisnahme! Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrem weiteren Werdegang und verbleiben mit freundlichen Grüßen: Ing. Peter Freunschlag.“

Black Wings sprechen von „Umstrukturierung“ und „Freistellung“

Von Seiten der Black Wings 1992 wird die Lage indes anders dargestellt. So schreiben diese in einer Presseaussendung: „Ab heute wurde Nachwuchsleiter Robert Lukas von den Black Wings 1992 freigestellt. Wie kam es zu diesem Schritt? Am 11. 9. 2020 wurde beschlossen, dass es eine Kooperation zwischen der Eishockey-Akademie Oberösterreich und den Black Wings 1992 geben wird. Die U16 und die U18 fallen vorerst unter diese Kooperation. Betroffen von dieser Umstrukturierung ist aber nicht nur Robert Lukas, sondern auch andere Trainer und Betreuer.“

Auch eine Stellungnahme von Peter Freunschlag findet sich in der Aussendung. Dieser erklärt: „Als wir in Verhandlung mit der Eishockey-Akademie getreten sind, wurde vereinbart, dass Robert Lukas übernommen wird. Er hat jahrelang hart für den Verein gearbeitet und wird das auch indirekt weiterhin für uns tun. In Zukunft wird Robert Lukas von der Eishockey-Akademie Oberösterreich ein Jobangebot erhalten, mit der die Black Wings 1992 eine Kooperation haben.“


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden