LINZ. Viel Neuschnee und eisige Temperaturen – für den Langlaufsport herrschen auch in der Landeshauptstadt derzeit ideale Bedingungen. Binnen weniger Stunden wurden deshalb die knapp 2,5 Kilometer langen Stadtloipen im Wasserwald in Linz-Kleinmünchen frisch gespurt. Mit einem Ski-Doo wurden zwei Loipen-Varianten in die rund 20 Zentimeter dicke Schneedecke gefräst, damit sowohl die klassische Langlauf- als auch die Skating-Technik möglich sind.

Auf der 2,5 Kilometer langen Strecke gibt es zwei Einstiegsmöglichkeiten: Der erste Zustieg ist beim Parkplatz Wasserwald nach etwa 50 Metern entlang des „Langen Zauns“ möglich. Der zweite Loipenzugang befindet sich zirka 100 Meter nach der Sport-Mittelschule Linz-Kleinmünchen, entlang des Stadtwanderwegs.
Das Spuren der Loipe im Wasserwald erfolgt hauptverantwortlich durch den Geschäftsbereich Gesundheit und Sport. Vizebürgermeisterin und Sportreferentin Karin Hörzing überzeugte sich vor Ort vom perfekten Zustand der frisch gespurten Loipen: „Die Stadt Linz bietet unzählige Möglichkeiten, um sich sportlich zu betätigen. Ich lade alle langlaufbegeisterten Linzer dazu ein, dieses Angebot der Stadt zu nutzen. Die Stadtloipen im Wasserwald stehen den wintersportinteressierten Linzern dank idealer Wetterbedingungen und dem raschen und beherzten Einsatz der Mitarbeitern ab sofort zur Verfügung“, zeigt sich die Sportreferentin erfreut.
Aufgrund der Baustelle der Neuen Donaubrücke ist das Spuren der Urfahraner Stadtloipe zwischen dem Gasthaus Lindbauer und dem Pleschinger See heuer nicht möglich.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden