Freitag 11. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Neuer Trainer für die Froschberg-Faustballer

Yannik Bogensperger, 12.03.2021 13:35

LINZ. Ab sofort sorgt Ruben Schwarzelmüller für neuen Schwung an der Seitenlinie bei der DSG UKJ Froschberg. Der 28-jährige ehemalige Nationalspieler übernimmt die Betreuung des Herrenteams des Linzer Faustball-Bundesligisten.

Volle Konzentration auf die neue Rolle - Schwarzelmüller übernimmt ab sofort das Traineramt bei der DSG UKJ Froschberg. (Foto: Faustball Froschberg)
Volle Konzentration auf die neue Rolle - Schwarzelmüller übernimmt ab sofort das Traineramt bei der DSG UKJ Froschberg. (Foto: Faustball Froschberg)

Vom Spieler zum Trainer

In der Faustball-Szene ist Ruben Schwarzelmüller kein Unbekannter. Im Jahr 2014 wurde er mit Urfahr österreichischer Meister und mit dem deutschen Nationalteam 2016 Europameister. Nach dem Rückzug als Spieler auf höchstem Niveau wartet nun bei Froschberg eine neue Herausforderung als Coach. „Für mich ist es eine sehr spannende Aufgabe, gemeinsam mit der jungen Mannschaft weitere Fortschritte zu erarbeiten“, so Schwarzelmüller, der auch bei der deutschen U21-Auswahl als Co-Trainer engagiert ist. „Es freut uns, dass wir rechtzeitig zum Beginn der Saisonvorbereitung mit Ruben einen ausgewiesenen Faustball-Experten neu im Team haben“, so Froschberg-Kapitän Valentin Weber mit Blick auf den Start der Bundesliga-Saison Anfang Mai.

Neue Trainings-Schwerpunkte

Nach den ersten beiden Trainings scheint die Chemie zwischen Trainer und Team schon zu stimmen: „Die Jungs sind topmotiviert und ich erwarte mir eine hungrige Mannschaft, bei jedem Training und bei jedem Spiel“, schildert Schwarzelmüller seine ersten Eindrücke und Erwartungen. Während der coronabedingten Meisterschaftspause wurde viel Zeit in den Aufbau der körperlichen Fitness investiert und nun geht es an den technischen und taktischen Feinschliff für die kommende Feld-Saison. „Von neuen Übungen und Methoden im Training können wir stark profitieren. Wir waren mehr als ein halbes Jahr ohne Coach auf uns alleine gestellt und jetzt kommt wieder neuer Schwung ins Training. In der gesamten Mannschaft spürt man einen Motivationsschub.“, beschreibt der Kapitän die Stimmung nach den ersten Trainingseinheiten.

Wann es die erste Bewährungsprobe auf dem Spielfeld gibt, ist derzeit noch ungewiss. Aktuell gilt der Fokus dem geplanten Saison-Auftakt der 1. Bundesliga am 1. Mai auswärts gegen SSV Bozen. Ende September steht auch noch das World-Tour-Finale als großes Highlight auf dem Programm, aktuell noch ohne genauen Austragungsort.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden