Freitag 11. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

OÖ. Die Sportunion startet mit innovativen und krisenfesten Sportprojekten in den Frühling. Mit einer Sportoffensive möchte der Dachverband gemeinsam mit seinen Sportvereinen aktiv für Bewegung und mehr Lebensfreude sorgen. „Mit unseren Initiativen und Partnern leisten wir einen proaktiven Beitrag, damit Österreich wieder fit wird“, betont Sportunion-Präsident Peter McDonald, der anstelle der Politik der 100-prozentigen Risikovermeidung ein geordnetes Risikomanagement einfordert.

Die Sportunion organisiert als Partner des Wings for Life World Runs eine Team-Challenge. (Foto: Sportunion)
Die Sportunion organisiert als Partner des Wings for Life World Runs eine Team-Challenge. (Foto: Sportunion)

Als Partner des Wings for Life World Runs ruft der Dachverband eine Sportunion-­­Team-Challenge im Rahmen des Charity-Laufs zur Heilung von Querschnittlähmung aus. Damit soll das aktive Vereinsleben nach dem langen Sport-Lockdown in Österreich wieder ins Laufen kommen. Der globale Spenden-Lauf wird am 09. Mai 2021 wie im Vorjahr über eine innovative App ausgetragen. „In Partnerschaft mit dem Wings for Life World Run haben wir die Sportunion-Team-Challenge ins Leben gerufen. Das ermöglicht unseren Vereinen eine krisenfeste Teilnahme als Team an einem sportlichen Wettbewerb“, erklärt McDonald, der dazu aufruft, gemeinsam für jene zu laufen, die es nicht können. Ziel der Challenge ist es, möglichst viele Menschen - ganz egal ob Vereinsmitglieder oder nicht - für die virtuellen Vereins-Teams zu begeistern.

Teamspirit durch spezielle App

Beim Wings for Life World Run starten alle Teilnehmenden zur exakt gleichen Zeit und laufen so lange, bis das virtuelle Catcher Car - die rollende Ziellinie - sie einholt. In Zeiten der Corona-Pandemie läuft jeder individuell für sich, ist aber via App dennoch mit dem globalen Teilnehmerfeld verbunden und kann sogar ein eigenes virtuelles Team gründen oder anderen Teams beitreten, denn gemeinsam macht es eben noch mehr Spaß. „Der Teamspirit ist etwas ganz Besonderes im Sport. Letztes Jahr kam er viel zu kurz, da viele Sportvereine nur eingeschränkt trainieren konnten. Mit der Teamfunktion unserer Wings-for-Life-World-Run-App wollen wir genau diesen Spirit zurückbringen. Wir freuen uns riesig, dass die Sportunion dieses Jahr als Partner dabei ist“, so Anita Gerhardter, CEO der Wings-for-Life-Stiftung. Alle Infos zur Sportunion-Team-Challenge im Rahmen des globalen Wohltätigkeitslaufs sind unter sportunion.at/wingsforlifeworldrun abrufbar. Die teilnehmenden Vereine erhalten zudem die Chance, bei einem einzigartigen Sports-Club-Day in Kooperation mit der Red Bull Akademie dabei zu sein.

Österreichs Kinder punkten durch Sport gemeinsam mit dem ÖFB 

Im Vorfeld der Fußball-Europameisterschaft 2021 lautet das Motto in vielen Klassenräumen „Es geht rund“. Bis zum 28. März 2021 läuft für Lehrkräfte unter www.ugotchi.at die Anmeldephase für die Sportunion-Schulinitiative „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“. Jährlich werden über das Punktespiel bis zu 60.000 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren an jeder dritten Volksschule zu mehr Bewegung animiert. Partner dieses Gesundheitsprogramms ist unter anderem der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB). Stattfinden wird das Programm in diesem Jahr vom 17. Mai bis 13. Juni.

„Gemeinsam mit unseren starken Partnern werden wir an Volksschulen vom Neusiedler See bis zum Bodensee aktiv für Bewegung sorgen“, hält Verbandspräsident McDonald fest. Auch ÖFB-Präsident Leo Windtner betont den hohen Stellenwert von Sport für Kinder: „Bewegung, Sport und Spiel sind für Kinder und ihre gesamte Entwicklung von zentraler Bedeutung. Diese Inhalte wollen wir mit dem UGOTCHI Projekt an die Schulen bringen und den Kindern so Freude an gemeinsamer Bewegung und Gesundheitsbewusstsein vermitteln. Das spielerische Miteinander ist in der schwierigen Lebensphase der Pandemie für Kinder besonders wichtig.“


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden