Baustart für neues Stadion im Donaupark ist erfolgt
LINZ. Der FC Blau-Weiß Linz feierte am Donnerstagabend gemeinsam mit Fans, Bauverantworlichen und Politik-Vertretern den Baustart der neuen Heimstätte, die bis 2023 im Donaupark errichtet wird.

Das Stadion am Linzer Brückenkopf der Neuen Eisenbahnbrücke, das auf das Lager des zeitgleich entstehenden XXXLutz-Möbelhauses aufgesetzt wird, wird im Auftrag der städtischen Immobilien Linz GmbH von der Wiener Niederlassung der Grazer Baufirma Granit Bau umgesetzt und soll am 30. Juni 2023 fertig übergeben werden.
„Im kommenden Jahr 2022 feiert der blau-weiße Linzer Fußball den 25. Jahrestag seiner Wiedergeburt. Niemand hätte nach der Auflösung des FC Linz im Jahre 1997 gedacht, dass es überhaupt wieder einen Verein mit diesen Farben geben wird, schon gar nicht, dass sich dieser ein Viertelhundert später zum Aufstieg in die Bundesliga anschickt – in einem eigenen, neuen Stadion“, war auch der Linzer Bürgermeiste und bekennende Blau-Weiß-Anhänger Klaus Luger von diesem Anlass angetan.
Statt einem traditionellen Spatenstich wurde der Baustart mit einem fußballerisch passenden Ankick vor Aktiven aus allen Vereinsteams – vom Nachwuchs über die Frauen bis zur Kampfmannschaft – zelebriert. U.a. mit ILG Geschäftsführer Markus Eidenberger (1.v.l.), Granit Bau Geschäftsführer Patrick Ritz (4.v.l), ), Vizebürgermeister Bernhard Baier (in Vertretung von Sportreferent Landesrat Markus Achleitner, 5.v.l.), Sportreferentin Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (6.v.l.), Blau-Weiß Vorstand Manuel Wellmann (7.v.l.), Blau-Weiß Alt-Präsident Hermann Schellmann (8.v.l.), Bürgermeister Klaus Luger (9.v.l.), Linz AG Generaldirektor und Blau-Weiß Hauptsponsor Erich Haider (10.v.l.), Stadtrat Michael Raml (in Vertretung von Infrastrukturreferent Vizebürgermeister Markus Hein, 11.v.l.), Blau-Weiß Vorstand Sargon Mikhaeel (12.v.l.) und Stadion-Architekt Michael Mauch (14.v.l.)
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden