Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Stahlstädter sind Meister im Gewichtheben

Nora Heindl, 19.10.2021 09:55

LINZ. Mit 1.736,08 Punkten holte sich Vöest Linz den Sieg in der ÖGV-Bundesliga vor AKH Vösendorf (1.671,75). Ohne Zweifel der Mann des Tages war Amagiak Misakian (Vöest).

Amagiak Misakian (VÖEST) mit 145 kg im Reißen (Foto: Conny Högg)
  1 / 3   Amagiak Misakian (VÖEST) mit 145 kg im Reißen (Foto: Conny Högg)

Der 19-Jährige war mit 383,39 Punkten nicht nur bester Heber des Tages, er verbuchte auch insgesamt sieben Rekorde für sich: mit 141 kg, 145 kg Reißen, 170 kg Stoßen, 305 kg und 315 kg Zweikampf alles österreichische U20-Rekorde sowie mit 145 kg Reißen und 315 kg auch U23-Rekorde.

Voll aufgegangen ist auch der Schachzug vom Trainerteam der Stahlstädter mit dem Einsatz von Aslanbek Arsimerzayev, der vor zwei Jahren seinen letzten Wettkampf absolviert hatte. Er brachte mit 325 Punkten wertvolle Teampunkte ein. Nachdem  Florian Hofwimmer im Reißen 123 kg schaffte, kam der Wechsel im Stoßen, wo der erst 16-jährige Luca Modrey mit 120 kg aufzeigte. Den letzten Wochen Tribut zollen musste Victoria Hahn. Als ÖGV-Nationaltrainerin erst bei der U20-EM und dann bei der U17-WM sehr unter Stress, erzielte sie im Bundesliga-Finale nur 183 kg im Zweikampf und 340 Punkte. In der letzten Gruppe nicht mehr verausgaben musste sich Olympiateilnehmer Sargis Martirosjan: 165 kg im Reißen und 180 kg im Stoßen und 369,29 Punkte waren für den Teamsieg genug. Der 35-Jährige will am Donnerstag bei der Masters Europameisterschaft in Alkmaar nicht nur den EM-Titel erreichen, sondern auch die Masters Weltrekorde in der Klasse bis 109 kg verbessern, die im Moment bei 167 kg im Reißen, 194 kg im Stoßen und 359 kg im Zweikampf stehen.  

Vorschau

Am Samstag, 23. Oktober, trifft SK Voest Linz II im Sportpark Auwiesen auf SC Harland Holz Wallner. Beginn ist um 18 Uhr.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden