Steel Wings: Wichtiges Heimspiel nach erster Pre-Playoff-Niederlage
LINZ. Nachdem es die Steel Wings Linz ins Pre-Playoff geschafft haben, folgte am vergangenen Dienstag auswärts das erste Pre-Playoff-Match aus der „Best of 3“-Serie gegen die Mannschaft des S.G. Cortina Hafro.

Während die Italiener das erste Spiel mit 4:1 für sich entscheiden konnten, heißt es für die Steel Wings nun Gas geben: bereits beim Donnerstagsheimspiel in der LinzAG Eisarena müssen diese einen Sieg einfahren, um in der Best of 3-Serie nicht auszuscheiden.
„Wir waren anfangs ein wenig verhalten und haben unsere Beine nicht gefunden. Nichts desto trotz waren wir nach dem ersten Drittel im Spiel, mit einem Rückstand von 1:0. Im weiteren Fortlauf haben wir dann immer besser ins Spiel gefunden. Schlussendlich hat die heutige Leistung aber nicht gereicht. Respekt an Cortina, sie haben ihre Chancen verwertet“, resümiert Headcoach Phil Lukas und betont im Hinblick auf das kommende Heimspiel: „Wir werden am Donnerstag definitiv eine bessere Leistung abrufen, die für einen Sieg auch unbedingt notwendig sein wird.“ Unterstützung für die Steel Wings wird an diesem Abend nicht nur von den lautstarken Fans, sondern auch von der Programmierfabrik Hagenberg kommen. Beginn ist um 19 Uhr.
Stimmen zu Spiel Nummer zwei
Weitere Stimmen zum kommenden Spiel und zu den Playoffs kommen unter anderem von Verteidiger Patrick Gaffal: „Es ist weniger ein Druck, ich seh“s mehr als Chance etwas Großes zu erreichen, nachdem wir eine ganze Saison daraufhin gearbeitet haben. Wir sind zum ersten Mal in den Pre-Play Offs und darauf können wir sehr stolz sein. Es ist etwas Besonderes um dies Zeit noch Eishockey spielen zu dürfen. Das gibt extra Motivation und das ist es auch, was ich versuchen den Jungen mitzugeben.“
Viel Erfahrung was Playoffs betrifft, hat auch der Vereinspräsident der Steel Wings und ehemaliger, langjähriger Black Wings-Verteidiger Robert Lukas: „Playoffs sind für einen Eishockeyspieler die schönste Zeit im Jahr und mit der regulären Saison nicht zu vergleichen. Es geht um alles und jedes Spiel könnte das Letzte sein. Schon allein, wenn ich daran denke, kribbelt es schon wieder. Bei längeren Serien gegen ein und denselben Gegner baut sich eine Rivalität auf und das Spiel wird körperbetonter. Denn es sind oft nur wenige Zentimeter die über „siegen“ oder „fliegen“ entscheiden und Darum wird gekämpft!“
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden