Volkshochschule OÖ geht in Coronavirus-Zeiten online
OÖ. Die Volkshochschule OÖ (VHS OÖ) reagiert auf die aktuelle Situation rund um die Einschränkungen durch das Coronavirus und bietet ab sofort eine große Anzahl an Kursen im Onlineformat an. Bereits wenige Tage nach Bekanntwerden der Ausgangsbeschränkungen und damit verbundenen Unterbrechung des (Präsenz-)Kursbetriebs verlagert die VHS OÖ einen großen Teil ihres Angebots in den virtuellen Raum.

Unter Hochdruck wurden in der zweiten März-Hälfte VHS-Kursleiter auf die Durchführung von Onlinekursen geschult, Lizenzen angekauft, laufende Kurse in Abstimmung zwischen Kursleitenden und Teilnehmenden virtuell weitergeführt und neue Kursangebote kreiert. Bereits in der letzten Märzwoche waren mehr als 40 Angebote aus den verschiedensten Fachbereichen unter Dach und Fach, weitere sind in Arbeit. Das gibt die VHS OÖ in einer Presseaussendung vom 31. März bekannt.
Buntes Programm
Von Sprachkursen über Bewegungseinheiten und Musikunterricht über Entspannungstraining sowie Vorträgen und Workshops zu verschiedensten Themen ist nahezu jeder Fachbereich vertreten. Besonders interessant für weniger Technik-geübte sind dabei Angebote rund ums Thema Videotelefonie, Online-Chats und Smartphone-Nutzung, um in Kontakt mit Familien und Freunden bleiben zu können. Die Teilnehmenden benötigen nur einen PC oder ein Smartphone und eine Emailadresse. Beim ersten Kurseinstieg gibt es natürlich Unterstützung.
Minikurse zum Einstieg
Ein Großteil der Veranstaltungen wird zum bekannten Minikursformat angeboten. Minikurse umfassen vier Unterrichtseinheiten zum Kennenlern-Preis von 15 Euro. Das gibt sowohl die Gelegenheit, kostengünstig in die Technologie des Onlinelernens, als auch in neue Kursinhalte „hineinzuschnuppern“. Die VHS OÖ will so Lust auf weitere Kursbesuche machen - sei es in Onlineform oder im bekannten Präsenzunterricht.
VHS Leiterin Julia Panholzer zeigt sich begeistert von der Aufgeschlossenheit der Mitarbeiter, Kursleitenden und Teilnehmenden: „Alle ziehen an einem Strang um sozusagen aus der Not eine Tugend zu machen und neue Formate auszuprobieren. Ein großes Dankeschön an das gesamte Team für das außergewöhnliche Engagement und auch an unsere Teilnehmenden. Die erste Resonanz ist überwältigend.“
Mehr Informationen
Unter www.vhsooe.at unter dem Suchbegriff „Online“ oder gleich direkt unter https://cutt.ly/NtQVe6F finden Interessierte sämtliche Angebote im Onlineformat und können sich auch gleich anmelden.
Selbstverständlich stehen die VHS-Leiter auch weiterhin wie gewohnt telefonisch oder per Mail für Rückfragen und Anmeldungen zur Verfügung. Auch die zentrale Servicestelle hilft gerne weiter: service@vhsooe.at oder Tel. 0732/661171
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden