Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Linzer Wochenmärkte: Gratis Masken für Marktbesucher

Anna Stadler, 07.04.2020 17:53

LINZ. Nach Verwirrung um Hinweistafeln am Südbahnhofmarkt, stellt Marktreferent Bernhard Baier klar, dass es für Marktbesucher keine gesetzliche Verpflichtung gibt Schutzmasken zu tragen, appelliert jedoch dies dennoch zu tun. Gratis-Mund-Nasenschutz wird an die Besucher ausgegeben.

Der Verzehr von Speisen am Markt ist verboten. (Foto: Tips/Stadler)
  1 / 2   Der Verzehr von Speisen am Markt ist verboten. (Foto: Tips/Stadler)

Nachdem bei Marktbesuchern, Unklarheiten aufgetaucht sind, ob ein Mund-Nasenschutz und Einweghandschuhe bei einem Marktbesuch zu tragen sind, betont Marktreferent Bernhard Baier einmal mehr, dass es sich um einen Appell und um keine Verpflichtung für die Besucher handelt. Um jegliche Missverständnisse zu vermeiden, hat Baier den Auftrag gegeben, alle Aufsteller und Hinweistafeln auf den Märkten auf ihre Richtigkeit zu überprüfen und bei Bedarf zu ändern. Der Appell Nasen-Mundschutz sowie Handschuhe zu tragen, bleibt natürlich aufrecht.

Verteilung von Masken auf den Märkten

„Die Gesundheit hat oberste Priorität. Deshalb sollten auf den Märkten unbedingt ein Nasen-Mundschutz sowie Handschuhe getragen werden. Dies ist zwar für die Kunden nicht verpflichtend aber für die Reduzierung der Ansteckungsgefahr dennoch enorm wichtig. Natürlich ist auch mit einem Nasen-Mundschutz der Sicherheitsabstand von mindestens einem Meter einzuhalten“, führt der Marktreferent aus. Das Verhalten bei einem Einkauf am Nahversorger-Markt ist daher mit dem Verhalten bei einem Einkauf in einem Supermarkt gleichzusetzen.“ Auf den meistfrequentierten Linzer Märkten wie dem Südbahnhofmarkt, dem Stadtmarkt am Hauptplatz und dem Markt am Bindermichl wird daher auch die Ausgabe des Gratis-Mund-Nasenschutzes an die Marktbesucher durch das Marktamt sowie freiwillige Helfer erfolgen.

  • An den Markttagen Freitag und Samstag wird es am Südbahnhofmarkt bei den Hauptzugängen, jeweils insgesamt vier Ausgabestellen für Gratis-Masken geben. Der Mund-Nasenschutz wird von Mitarbeitern des Marktamtes von 6 bis 13 Uhr an die Kunden verteilt.
  • Vier Verteilstellen wird es bei den Hauptzugängen auch am Freitag am Stadtmarkt am Hauptplatz geben: Die Mitarbeiter geben die Masken zwischen 6 und 12 Uhr an die Besucher aus.
  • Am Bindermichl findet die Vergabe des Mund-Nasenschutzes am Markttag am Freitag durch die Beschicker statt. Am Markttag am Samstag wird es dort von 6.30 bis 12 Uhr eine durch das Marktamt betreute Vergabstelle im Zentrum des Marktes geben.

Auf allen anderen Linzer Grün- und Lebensmittelmärkten wie Kleinmünchen, Grünmarkt Urfahr, Spallerhof, Oed, Dornach Auhof und Neue Heimat werden die Schutzmasken durch die Marktbeschicker an die Kundschaft verteilt.

Keine Selbstbedienung

Generell ist der Marktbesuch nur für die Dauer des Einkaufs gestattet, Speisen und Getränke dürfen vor Ort nicht konsumiert werden. Es ist natürlich auch keine Selbstbedienung möglich, da die Waren nur von den Beschickern berührt werden dürfen. Auf keinen Fall sollten die Märkte besucht werden, wenn Fieber, Husten oder Atembeschwerden vorliegen.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden