Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Stadt Linz: Millionenschweres Corona-Maßnahmenpaket beschlossen

Anna Stadler, 14.05.2020 17:19

LINZ. Das im April schnell geschnürte millionenschwere Corona-Maßnahmenpaket der Stadt Linz wurde nun durch den Gemeinderat bestätigt.

 (Foto: Ivan Marc/Shutterstock.com)
(Foto: Ivan Marc/Shutterstock.com)

Anfang April hat die Linzer Stadtregierung einstimmig ein umfangreiches Maßnahmenpaket beschlossen, um allen von der Coronakrise in Linz Betroffenen wirkungsvoll zu helfen. Dieser Beschluss musste nun zur nachträglichen Genehmigung dem Gemeinderat vorgelegt werden, der das Vorgehen der Stadtregierung heute einstimmig bestätigt hat.

Soforthilfe

„Die Zeit hat gedrängt, weshalb wir im April kurzfristig ein Paket geschnürt haben, mit dem die Stadt Linz für heuer monatlich eine Million Euro gegen die Krise mobilisiert hat“, so Bürgermeister Klaus Luger. „Die heutige Bestätigung durch den Gemeinderat freut mich, da sich einmal mehr zeigt, dass die Parteien wie die Linzer gegen die Krise zusammenhalten“, betont das Linzer Stadtoberhaupt.

Unter die zahlreichen Maßnahmen, die zur Soforthilfe ergriffen wurden fallen unter anderem die Miet- und Pachtstundungen für alle bei der Stadt bzw. der Linz-Holding eingemietete Unternehmen sowie die vorübergehende Auflassung der vergebührten Kurzparkzonen. Allein der Verzicht auf die Parkgebühren bescherte der Stadt einen Einnahmenverlust von rund 500.000 Euro pro Monat.

Förderbedingungen adaptiert

Den vielen Kleinunternehmern, die in der Krise die Grundversorgung der Bevölkerung sicherten, etwa im Lebensmittelhandel, hilft die Stadt mit einer Intensivierung ihrer Nahversorgerförderung. Die Gründer- bzw. Jungunternehmerförderung, die bislang auf das TechCenter im Hafen und die Schiffswerft im Winterhafen beschränkt war, wird auch für Jungunternehmen in der Tabakfabrik zugänglich gemacht.

Adaptiert wurden außerdem die Allgemeinen Förderbedingungen. Das hilft Kultur-, Sozial- und Sportvereinen sowie anderen Förderempfängern, die coronabedingt ihre geförderten Aktivitäten nicht umsetzen können, weitgehend aber Vorbereitungsarbeiten dafür geleistet haben.

Sozialfonds verdoppelt

Der Linzer Sozialfonds, der vor allem bei der Delogierungsprävention hilft, wurde verdoppelt. Neu eingerichtet und speziell für die Bewältigung der Auswirkungen der Coronakrise in allen Lebensbereichen gedacht ist der „Linzer Soildaritätsfonds“, der in Summe mit einer Million Euro dotiert wird. Er richtet sich an alle Linzerinnen und Linzer, die in materielle bis hin zu existentiellen Notlagen geraten sind und die keinen Anspruch auf Unterstützung aus Fördertöpfen haben, die im Zuge der Corona-Krise auf Bundes- oder Landesebene eingerichtet wurden.

Klimafonds beschlossen

Neben diesen vorübergehend auf heuer beschränkten Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise hat der Gemeinderat auch die Einrichtung eines Klimabeirats und eines Klimafonds beschlossen. Mehr unter www.tips.at/n/507194 - Grünes Licht für Linzer Klimapaket


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden