Sonntag 27. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Nach Kebab-Testdebakel: Jetzt kommen Schwerpunktkontrollen

Jürgen Affenzeller, 26.05.2020 13:20

LINZ. Nachdem zuletzt die meisten der Linzer Kebabstände beim AK-Test durchgefallen sind, kündigt Gesundheitsstadtrat Michael Raml jetzt Sonderprüfungen der Lebensmittelpolizei an.

Einschlägige Betriebe werden genau kontrolliert. Sujetfoto: Weihbold
Einschlägige Betriebe werden genau kontrolliert. Sujetfoto: Weihbold

Kürzlich testeten Konsumentenschützer der Arbeiterkammer die Qualität einiger Linzer Kebabstände. Das Ergebnis war erschreckend: nur drei waren in Ordnung, bei fünf Ständen waren die Produkte wertgemindert und für den menschlichen Verzehr ungeeignet.

„Ich habe die städtische Lebensmittelpolizei sofort mit Schwerpunktkontrollen beauftragt. Insbesondere die beanstandeten Kebabstände sollen ganz genau unter die Lupe genommen werden“, informiert der Linzer Gesundheitsstadtrat Michael Raml. Die Lebensmittelpolizei kontrolliert laufend sämtliche Linzer Gastronomiebetriebe – darunter auch Kebabstände – entsprechend einem festgelegten Probeplan und nach europaweit geltenden Qualitätskriterien. Aufgrund der aktuellen Vorkommnisse werden einschlägige Betriebe nun schwerpunktmäßig vorgezogen.

Zubereitung wird genau kontrolliert

Die Lebensmittelpolizei kontrolliert neben der Qualität der verkauften Lebensmittel vor allem auch die hygienischen Bedingungen im Zubereitungsbereich. „Verkaufte Lebensmittel dürfen absolut kein Risiko für die Menschen darstellen. Werden bei den Kontrollen Mängel festgestellt, folgen selbstverständlich die notwendigen Konsequenzen – bis hin zur Schließung eines Gastrobetriebs“, so der Gesundheitsstadtrat.


Mehr zum Thema


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden