Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Lehrlinge überreichen selbstgebaute Metallbrücke

Nora Heindl, 16.04.2021 15:02

LINZ. Aktuell sechs Lehrlinge werden in der Betriebswerkstätte des Landes OÖ ausgebildet. Die besondere Möglichkeit, gleich an drei großen Brückenbaustellen in der Landeshauptstadt mitwirken zu dürfen, dankten die Lehrlinge Landesrat Günther Steinkellner in Form einer selbst gefertigten Metallbrücke aus Arbeitsutensilien.

  1 / 2   Pascal Pöschko (v. l.), Katrin Klaus, Lehrlingsausbilder Johann Heiligbrunner, Hristo Nachkov, Simon Kowatsch, LR Günter Steinkellner, Fabian Lang und Dienststellenleiter Gerhard Hayböck (Foto: Land OÖ/Daniel Kauder)

„Viele Ehrungen werden aufgrund der Machtpositionen oder aufgrund eines gewissen Status überreicht. Die schönsten Gesten sind aber jene aufrichtigen und ehrlichen Aufmerksamkeiten, die von Herzen kommen. Ich habe mich sehr über das Lehrlings-Geschenk der Betriebswerkstätte Linz gefreut. Das Präsent wird einen besonderen Platz in meinem Büro bekommen“, so Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner.

Ausschlaggebend für die Anfertigung der kreativen Arbeit war die einzigartige Situation des historischen Linzer Brückentriathlons. Mit den Voest-Bypassbrücken ist die erste Teilnehmerin bereits im August des Vorjahres erfolgreich durchs Ziel gelaufen. Auf Platz zwei befindet sich die neue Eisenbahnbrücke gerade auf dem Zielsprint. Auch die Westringbrücke hat die ersten Meter bereits hinter sich.

„Die Lehrlinge der Betriebswerkstätte Linz haben mir mit diesem Geschenk nicht nur eine wahre Freude bereitet, sondern auch große Anerkennung verdient. Die technische Versiertheit der jungen Leistungsträger von morgen scheint das Resultat einer sehr guten Lehrausbildung zu sein. Deshalb gilt mein Dank selbstverständlich auch den engagierten Ausbildern“, so Steinkellner abschließend.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden