Leichtathletik-Baustelle am Linzer Freinberg bleibt Aufreger
LINZ. Die neue Leichtathletikanlage, die gerade bei der Pädagogischen Hochschule am Freinberg errichtet wird, erhitzt weiter die Gemüter: Neben der jüngsten Fällung von weiteren Bäumen ohne Genehmigung – Tips berichtete – ist dabei vor allem die fehlende Transparenz der Baustelle mitten im Grüngürtel Thema.

„Ich weiß, die Leichtathletikanlage bei der Pädak am Freinberg ist Teil des großen Stadionpakts und daher von Stadt und Land gewollt. Aber rechtfertigt das eine derart zerstörerische, unsensible und intransparente Vorgehensweise mitten im Grüngürtel und Naherholungsgebiet?“, prangert der Linzer Gemeinderat Lorenz Potocnik (LinzPlus) am Mittwoch an.
Potocnik weiter: „Riesige Spundwände stützen die enormen Aufschüttungen. Da die Anlage nur sehr knapp reinpasst, bleiben diese Spundwände offenbar. 180 Jahre alte, kerngesunde Bäume wurden ohne Genehmigung gefällt, das wahre Ausmaß der Anlage wurde gezielt verharmlost und verheimlicht. Das widerspricht auch allen Ansagen des Rektors Keplinger, der eine naturnahe Anlage und keine weiteren Baumfällungen versprochen hatte.“
Pläne dem Linzer Gemeinderat nicht bekannt
Zudem seien hier auch noch an prägnanter Stelle Gebäude (Umkleidekabinen, Sanitäranlagen, Geräteräume) geplant. „Da die Vorgehensweise aber höchst intransparent ist, der Linzer Gemeinderat damit nicht beschäftigt wurde und Pläne nie aufgelegen sind, weiß das noch niemand“, schließt Potocnik.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden