Jehovas Zeugen präsentierten neue Bibelübersetzung
BEZIRK MELK. Nach gut fünfjähriger Übersetzungsarbeit wurde die revidierte Neue-Welt-Übersetzung in Deutsch herausgegeben. Das war Anlass für eine besondere Veranstaltung in Amstetten. Gerrit Lösch, Mitglied der leitenden Körperschaft, des obersten geistlichen Gremiums von Jehovas Zeugen, stellte die neue Bibelübersetzung der Öffentlichkeit vor.

Dazu Franz Michael Zagler, Medienbetreuer der Zeugen Jehovas: „Jeder soll eine Bibel in seiner Muttersprache lesen können. Das ist bereits seit mehr als hundert Jahren ein Hauptanliegen von Jehovas Zeugen. Wie die Gesellschaft ist auch die Sprache einem ständigen Wandel unterworfen. Ziel war es deshalb, eine Übersetzung bereitzustellen, die sich einerseits treu an den Urtext hält, aber auch klar verständlich und leicht zu lesen ist. Berücksichtigt dabei wurden neueste wissenschaftliche Erkenntnisse im Verständnis der biblischen Ursprachen. Forschungen haben außerdem ergeben, dass der Gottesname an sechs weiteren Stellen im Text der Bibel stehen sollte – auch dem wurde Rechnung getragen.“
Die neue Bibelübersetzung der Zeugen Jehovas sei eine leicht verständliche Lesebibel mit dem dünnsten Papier der Welt. Außerdem sei für sie eine neue Schriftart und ein Einband, der unter verschiedensten Klimabedingungen getestet wurde, entwickelt worden. 580 Kleber und Materialien wurden untersucht, um sicherzustellen, dass sich der Einband nicht wölbt oder knittert.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden